Petites Tartelettes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleine Apfelküchlein mit Quark-Öl-Teig

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.07.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Quark
75 ml Milch
9 TL Öl, neutrales
1 Prise(n) Salz
3 EL, gestr. Zucker
1 Port. Fett für die Muffinmulden

Für die Füllung:

1 großer Apfel
250 g Apfelmus
1 Vanilleschote(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Ein Muffinblech mit 12 Mulden einfetten.

Quark, Öl und Milch in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und ebenfalls zu den Zutaten in der Schüssel geben. Nun die trockenen Bestandteile Zucker, Mehl, Backpulver und Salz mischen und in die Schüssel geben. Von Hand alles rasch einen homogenen Teig kneten. Sollte er zu trocken sein, kann man noch etwas Milch ergänzen. Klebt er, sollte man zuerst noch ein bisschen kneten, denn das kann sich darüber verlieren. Falls nicht, minimal Mehl dazu stäuben und kurz unterkneten.

Den fertigen Teig portioniert man nun. Dazu zunächst 12 Kugeln mit einem Gewicht von jeweils 25 g abwiegen. Die Kugeln plattieren und von Hand dünn ausbreiten. Der Durchmesser des Teigkreises muss etwa 1/3 größer sein als das Durchmesser des Muffinbodens. Den Teig nun in die Mulde drücken, am Rand hochziehen. So verfahren, bis alle Mulden ausgekleidet wurden.

Den Apfel vierteln, Das Kerngehäuse entfernen, den Apfel schälen und in schmale Spalten schneiden. Die Apfelschnitze gleichmäßig auf die Teigmulden verteilen. Nun etwa einen Esslöffel Apfelmus pro Küchlein auf den Äpfeln verteilen und glatt streichen, dabei aber unterhalb des Teigrandes enden.

Der verbliebene Teig wird nun gewogen und in 12 gleiche Stücke geteilt. Jeweils wieder zur Kugel formen, plattieren, dünn ausbreiten, dann in je sechs Streifen schneiden. Die Streifen jeweils kreuzweise über die Füllung legen. Küchlein für Küchlein entsprechend verzieren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Küchlein 20 - 25 Minuten backen. Kurz in der Form auskühlen lassen, die Tartelettes dann mit Hilfe einer Gabel aus der Form heben und auf einem Rost erkalten lassen.

Die Apfeltörtchen schmecken auch heiß sehr köstlich mit Vanilleeis oder -soße. Wer möchte, bestäubt sie nach dem Erkalten mit einem Hauch Puderzucker.

Tipp: Statt Vanillemark kann man auch abgeriebene Zitrone in den Teig zum Aromatisieren geben!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fr8schk8ch

Ich habe das 1,5 fache Rezept für eine große Tarteform gemacht und brauchte etwas mehr Mehl. Der Teig hat uns gut geschmeckt und ist schön aufgegangen. Die Äpfel habe ich noch mit einem Schuss Rum aromatisiert. Passen, würden auch sehr gut Rosinen.

13.02.2021 20:09
Antworten
Gartenliebe

Super! Dazu tolle Ideen für Varianten. Stelle ich mir lecker vor ♡ Dankeschön! Grüße von der Gartenliebe

31.01.2017 19:49
Antworten
ameliebackqueen

Hallo! Habe soeben das Rezept ausprobiert und für meine Eltern gebacken. Sie waren hellauf begeistert! Einfaches Rezept, super fruchtig und total lecker. Habe die Apfelversion noch mit Walnüssen aufgepeppt und zusätzlich eine Variante mit Heidelbeeren gemacht. Könnte mir auch vorstellen, Vanillepudding mit in die Tartelettes zu geben. Wird beim nächsten mal probiert. Vielen Dank! :)

29.01.2017 16:04
Antworten
Gartenliebe

Hi, da freue ich mich sehr! Meine Tochter liebt sie und gab die Inspiration zum Rezept. Wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren! Liebe Grüße von der Gartenliebe

05.05.2016 15:54
Antworten
VaBiene

Hallo Gartenliebe! Ich bin zwar "erst" 16 Jahre alt backe aber sehr, sehr gerne. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren und mache die Apfel Tertellettes auf jeden Fall nach und lade dann ein Foto hoch. Danke für das nette Rezept Liebe Grüße VaBee

05.05.2016 12:52
Antworten
Gartenliebe

Hallo! Ich wünsche Euch viel Freude beim nachbacken & ausprobieren! Die Vanilleschote bzw deren Mark gehört in den Teig, auch wenn diese bei den Zutaten für die Füllung vermerkt ist. Besonders fein werden die Tartelettes natürlich mit selbst gemachtem Apfelmus, aber das ist keine Pflicht. Liebe Grüße von Eurer Gartenliebe

11.07.2015 21:41
Antworten