Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Für den Teig 2 Schüsseln bereitstellen. Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Eiweiß steiff schlagen. Zu der Eigelbmischung das Mehl sieben. Das Kakaopulver dazusieben.
Das Backpulver sowie das Pflanzenöl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Vorsichtig das Eiweiß unterheben, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Den Teig bei 180 Grad Umluft im Backofen 10 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen. Den Teig auskühlen lassen und dafür den Teig vom Backblech nehmen.
Für die Füllung Butter und Quark auf Zimmertemperatur mischen, bis eine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen ensteht. Den Zucker und den Rum zugeben. Die Füllung auf den ausgekühlten Teig geben und gleichmäßig verteilen. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.
Für die Glasur Kochschoklade und Butter schmelzen. Nach Belieben 1 - 2 Esslöffel Milch dazugeben. Die Glasur ein bisschen abkühlen lassen. Sie muss aber noch gut streichbar sein. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen. Der Kuchen sollte so kühl, wie möglich sein, damit sich die Glasur und die Füllung nicht vermischen.
Den Kuchen 3 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen. Nach 3 Minuten den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und in Stücke schneiden. Wenn die Schokoglasur komplett ausgekühlt ist, lässt sich der Kuchen kaum mehr in gleichmäßige Stücke schneiden.
Der Kuchen kann im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden. Immer kühl servieren.
Kommentare