Kartoffel - Sauerkraut - Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.01.2005 320 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffel(n), festkochend
2 Zwiebel(n)
2 Beutel Fertigmischung für Gulasch
500 g Sauerkraut, frisch
200 ml saure Sahne
1 TL Brühe, klar
1 TL Senf
1 Bund Schnittlauch
1 Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln werden geschält und längs in Achtel geschnitten. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. 1 Liter Wasser mit den Kartoffelachteln, Zwiebelstreifen und der Fertigmischung für Gulasch unter Rühren aufkochen, etwa 25 Minuten kochen lassen.
Das Sauerkraut zum Eintopf geben, kurz aufkochen und bei schwacher Hitze 8-10 Minuten ziehen lassen. Den Sauerrahm unterrühren und die Suppe mit Brühe und Senf abschmecken. Das fertige Gericht mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kikihacki

Super lecker🙂

05.10.2019 12:59
Antworten
Rexi32

Danke für das Rezept 5 Sterne

26.01.2018 18:15
Antworten
Esly

Hallo Sandrej Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Dafür bekommst Du 5 Sterne. Ich habe nur eine Änderung vorgenommen. Anstatt saurer Sahne habe ich Sojasahne verwendet. Somit ist es vegan und kann auch von laktoseintoleranten Leuten genossen werden.

09.07.2017 14:26
Antworten
daniela280378

So ich wieder ;-)) Ich hab es heut gekocht zwar die abgewandelte Form weil ich nicht alles da hatte, und trotzdem Super lecker, 5**** von mir. Abänderung: etwas weniger lauchzwiebeln, Schmand statt saure Sahne, und Dicke Rippe vorher gewürzt, gebraten und rein geschnitten.... Super lecker hätt nicht gedacht das der Kümmel auch so eine Wirkung hervorrufen kann. Ein Bild hab ich auch, allerdings weiss ich nicht wie es original aussieht, nicht das ich mir hier noch blamiere?? Ich versuchs mal hier reinzustellen ansonsten in mein Album oder?? http://img120.imageshack.us/img120/3301/dsc00053dm7.jpg

25.01.2008 17:10
Antworten
daniela280378

Danke fürs Rezept, wird heute gekocht, allerdings die abgwandelte Form, da ich keine Fix-Produkte mehr hier hab. Hört sich wirklich lecker an. Liebe Grüsse Daniela

25.01.2008 08:36
Antworten
HDierstein

Rezept ist empfehlenswert. Schnelle Zubereitung und preisgünstig. Statt der Fertigmischung für Gulasch empfiehlt sich auch Maggi-Fix für Winzererpfanne.

12.02.2005 13:00
Antworten
Sandrej

Hallo Zauberfee, ich kann nur schreiben das es bei uns super ankommt und vorallem geht es ziemlich schnell und ist auch einfach zuzubereiten!! Als ich es das erstemal getestet habe,habe ich auch große Augen gemacht,aber es ist wirklich supi lecker!! Liebe Grüße Sandrej P.S.: falls jemand noch eine Idee hat wie man Gulaschsoße OHNE Fertigmischung machen kann (so das man sie hier verwenden kann) bin ich dafür offen!

10.02.2005 19:04
Antworten
problau

Schau mal dieses Rezept (ist hier aus der Datenbank, habe es nur etwas abgewandelt). Ist ohne Fix-Produkte und super lecker!!!! 8 mittelgroße(r/s) Kartoffeln 500 g Sauerkraut 2 Stück Zwiebel 2 TL Paprikapulver 2 Prise(n) Kümmel 1 1/2 TL Salz 1 Bund Frühlingszwiebeln/Lauchzwiebeln 2 TL Bouillon/Brühe (Instantpulver) 350 g Wasser 2 EL Saucenbinder (Instantpulver) 100 g Saure Sahne nach Bedarf Cabanossi, Kassler, Speck dazu Kartoffeln roh schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Frühlingszwiebeln schneiden, anrösten, Paprikagewürz dazu und mit 1 Tasse heißem Wasser löschen. Kümmel, Salz, evt. Brühe, Erdäpfel dazu und mit Wasser aufgießen (ein bißchen mehr als bedeckt, da später das Sauerkraut dazukommt). Kochen lassen bis Kartoffeln weich sind. Saucenbinder dazu und einmal aufkochen. In Würfel geschnittene Wurst/Fleisch/Speck und Sauerrahm dazu, verrühren, Sauerkraut ein paar Minuten mitziehen lassen.- fertig! Guten Apetit, lG P.

21.08.2007 10:33
Antworten
Schwattysweib

Hallo zusammen , ich weiß ja nicht nicht , ob die Gulaschsosse zum "Andicken" gedacht ist, oder auch geschmacklich dient. Ich dicke Eintöpfe gern mit einer rohen Kartoffel an, die ich rein reibe. Klappt immer !!!!

09.07.2017 06:05
Antworten
Zauberfee

Hallo, kann mir das zwar geschmacklich noch nicht so vorstellen mit der Gulasch-Soße,werde es aber mal versuchen! LG,Zauberfee

30.01.2005 12:02
Antworten