Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Vier große Mangoldblätter unter fließendem Wasser säubern. Die Stiele von den Blättern trennen, und wie bei Rhabarber, die Fäden abziehen. In ca. 4 cm lange Stücke teilen. Das Grün vom Mangold in etwa 5 x 5 cm große Quadrate schneiden.
Die Zwiebel schälen, den Knoblauch abziehen und zerkleinern. In einer Küchenmaschine die Stiele mit der Zwiebel fein zerhacken.
Den Reis bereite ich in der Mikrowelle zu. Einen Mikrowellentopf mit 100 g Reis und 180 ml Wasser füllen und für ca. 10 Minuten bei 800 Watt kochen. Beiseite stellen und noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Cashewnüsse leicht zerkleinern und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl unter Rühren rösten. Vorsicht: Sie verbrennen schnell! Falls Pinienkerne verwendet werden, diese nur im Ganzen rösten.
In einer großen, beschichteten Pfanne 1 EL Rapsöl erhitzen. Das Zwiebel-Mangoldstiel-Gemisch zugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten braten. Den Knoblauch pressen und dazugeben. Weitere 2 Minuten braten.
100 ml Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anfangs lieber weniger verwenden und am Schluss nach Geschmack würzen!
Die geschnittenen Mangoldblätter zugeben und die Pfanne abdecken. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
Wenn die Blätter etwas zusammengefallen sind, umrühren und wieder mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Die Kondensmilch zufügen. Die Cashew- oder Pinienkerne unterheben.
Uns schmeckt zu Reis am besten das Gemüse mit Cahewkernen, zu Spaghetti oder Bandnudeln essen wir am liebsten mit Pinienkernen und Parmesankäse.
Kommentare
Ich danke dir vielmals.
Sehr lecker, alle waren begeistert.
Hallo mrscarmina, vielen Dank für Dein Lob! LG bossbaer
Hat super geschmeckt. Ich hab statt Cashewkernen Honigmandeln genommen. Hmmm. Das war sehr lecker, weil etwas süßlich,