Rosenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Altes Familienrezept aus Omas Zeiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 29.01.2005 5412 kcal



Zutaten

für
25 g Hefe (oder 1 Pck. Trockenhefe)
200 ml Milch
400 g Mehl
30 g Zucker
1 Prise(n) Salz
50 g Butter
2 Ei(er) (Klasse M), getrennt
300 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Puderzucker
6 EL Orangensaft oder Wasser
750 g Äpfel
100 g Aprikosenkonfitüre
8 EL Wasser
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
5412
Eiweiß
126,23 g
Fett
256,32 g
Kohlenhydr.
655,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Hefe zerkrümeln und in lauwarmer Milch mit etwas Zucker auflösen. Stehen lassen, bis sich Schaum bildet. Mehl, Hefe-Milch, restlicher Zucker, Salz, weiche Butter und Eigelb zu einem glatten Teig verarbeiten. Evt. noch etwas Mehl zugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Eiweiß mit 5 EL Wasser schaumig schlagen. Nüsse, Puderzucker, Orangensaft und Eiweiß zu einer glatten Masse verrühren. Äpfel schälen, achteln, entkernen, quer in kleine Scheiben schneiden und unter die Nussmasse mischen.
Hefeteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche (es geht auch ein gut bemehltes Tuch, wie man es für einen Strudel verwendet) ca. 60 x 50 cm groß ausrollen. Die Nuss-Apfel-Masse darauf streichen und von der langen Seite her aufrollen (hier macht sich das Strudeltuch bezahlt).
Die Rolle in 10 Stücke teilen. Jedes Stück mit der Schnittfläche nach oben (oder unten, das kommt auf das gleiche raus) in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser setzen. Leicht nach unten drücken, sodass der ganze Boden bedeckt ist. Man kann den Kuchen auch in einer Rohrbodenform backen. Das gibt dann mehrere kleinere Stücke. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
Aprikosenkonfitüre mit 2-3 EL Wasser verrühren und kurz aufkochen. Kuchen aus der Form lösen und noch warm mit der Konfitüre bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flockeundfine

Dank für das leckere Rezept. Alles war genau richtig. Die Menge an Teig und Füllung hat sehr gut in eine 26 er Springform gepasst

02.03.2018 18:56
Antworten
Speicherkind

Vielen Dank für das leckere Rezept! Bei mir hat die Hälfte der Füllung gereicht (ich hatte nur die Hälfte der Haselnüsse da), hab den Teig dann einfach nicht so dünn ausgerollt. War supersaftig und ging weg wie nichts... Bilder sind hochgeladen! Den Kuchen mach ich ab jetzt öfter :)

04.12.2011 16:14
Antworten
knuspa

tolles Rezept, der Kuchen wird richtig schön saftig und nussig. Bei mir war es nur viel zu viel Material für eine Springform, sodass ich damit sogar noch eine Kastenform füllen konnte. Aber egal, das war so lecker, das ging gut weg.

17.12.2010 16:06
Antworten
berryjam

Ein wunderschönes Rezept! Gerade die Kombination von Nüssen und Äpfeln macht diesen Kuchen so saftig und lecker!!! Der Teig ist mir auch super gelungen. Als ich die Röschen in die Backform gelegt habe, habe ich die Form nochmal warmgestellt, sodass der Teig richtig aufgegangen ist und der Kuchen wurde anschließlich sehr hoch. Ich wollte noch ein Bild davon machen, aber da war der Kuchen schon verputzt :))

09.09.2010 20:40
Antworten