Thunfisch - Baguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

überbackenes Baguette wie im Bistro

Durchschnittliche Bewertung: 3.58
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.01.2005



Zutaten

für
1 kleines Baguette(s) oder Brötchen, zum Aufbacken
1 Dose Thunfisch
1 kleine Zwiebel(n)
1 Tomate(n)
2 Scheibe/n Käse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Thunfisch abtropfen lassen. Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C vorheizen. Baguette oder Brötchen darin etwas vorbräunen. Danach die aufschneiden und mit Thunfisch, 2 Scheiben Tomate und einigen Zwiebeln belegen. Zum Schluss den Käse zum Überbacken drauf. Nun ca. 15 Minuten überbacken.
Wer mag, kann auch nur das halbe Baguette belegen und es nach dem Überbacken mit der anderen Hälfte zusammenklappen. Ganz besonders gut schmeckt dazu auch ein leckerer Sour-Creme-Dip.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Eine schnelle und leckere Mahlzeit! Ich habe noch Basilikum hinzugefügt und mit Mozzarella überbacken. Mein Mann, der keinen Thunfisch mag, hat statt dessen Schinken genommen. Vielen Dank für das schöne Rezept!

19.11.2020 15:50
Antworten
bini-mu

Hallo, immer wieder ein schnelles, köstliches Essen. Vielen Dank dafür LG bini

29.04.2011 22:36
Antworten
Tombstone5

Hallolo, das gab es heute einfach mal als Mittagessen. Noch einen kleinen Klecks Knoblauchmayo drauf, fertig. Lecker. LG Tombstone

08.12.2010 17:40
Antworten
chaospüppchen

Mmmm lecker, ich habe das Rezept mit einem vom Mittag übrig gebliebenen Körnerbrötchen ausprobiert. Zudem hat mich die Idee von tinchen dazu inspiriert noch ein bisschen Pesto Rosso auf das Brötchen zu streichen. Grüße, chaospüppchen

29.01.2009 15:40
Antworten
lionette

Hallo, so mache ich immer die Picknickbaguettes.... Pesto unter den Fisch ist auch sehr lecker! LG l.

20.11.2008 14:42
Antworten
Tinchen37

hmmm, prima Rezept. Ich mache noch etwas Remoulade auf das Baguette und dann erst die Zutaten drauf und überbacken, schmeckt noch würziger. lg tinchen

14.04.2007 18:15
Antworten
mimi156

Mmmh, ich liiiebe Thunfisch-Baguettes! Ich nehme allerdings immer frische Baguettes, nicht die zum Aufbacken, da kann man sich das Vorbräunen sparen...;0) Und die Tomaten kommen bei mir zum Schluß drauf, plus ein paar Blätter Salat! Liebe Grüße, mimi156 ;0)

20.11.2005 09:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

aber Salat schmeckt doch nicht gebacken.. das wird doch dann ganz labrig.. zumindest bei mir ;-)

06.10.2008 16:04
Antworten
mimi156

Höhö..., ja, aber frische Baguettes kommen dann bei mir auch nicht mehr in den Backofen..., hab' ja extra geschrieben "nicht die zum Aufbacken"... Ok, wenn man das Baguette warm möchte, ja, dann natürlich den Salat erst hinterher drauf, versteht sich... ;-)

06.10.2008 18:28
Antworten
mimi156

Quatsch alles, klar, der Käse soll ja überbacken..., also doch in den Ofen..., aber Salat erst hinterher, logisch... Jetzt hab ich's aber... *lach*

06.10.2008 18:32
Antworten