Zutaten
für8 Scheibe/n | Ciabatta, dicke Scheiben, vom Vortag oder älter |
3 | Knoblauchzehe(n) |
Olivenöl zum Braten | |
80 g | Rucola |
400 g | Wassermelone(n) möglichst ohne Kerne, ohne Schale gewogen |
200 g | Feta-Käse |
2 EL | Pinienkerne |
einige | Basilikumblätter |
Für das Dressing: |
|
---|---|
2 EL | Zitronensaft |
1 TL | Senf, mittelscharf |
½ TL | Agavendicksaft |
Salz und Pfeffer | |
4 EL | Olivenöl extra vergine |
Zubereitung
Das Ciabatta in Würfel schneiden und im Öl, dem die geschälten, nicht zerkleinerten Knoblauchzehen zugefügt wurden, goldbraun ausbraten. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Den Rucola waschen und trocken schütteln. Melone und Feta würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Das Basilikum grob zupfen.
Für das Dressing Zitronensaft, Senf, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
Den Rucola auf vier Teller verteilen, darauf die Melonen- und Fetawürfel und das Basilikum geben. Mit der Marinade beträufeln und mit den Brotwürfeln und Pinienkernen bestreut servieren.
Den Rucola waschen und trocken schütteln. Melone und Feta würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Das Basilikum grob zupfen.
Für das Dressing Zitronensaft, Senf, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
Den Rucola auf vier Teller verteilen, darauf die Melonen- und Fetawürfel und das Basilikum geben. Mit der Marinade beträufeln und mit den Brotwürfeln und Pinienkernen bestreut servieren.
Kommentare
Hab das Rezept etwas abgewandelt: Brot, Wassermelone, Gurke, Kichererbsen, Feta, gehobelter Parmesan...nur etwas Olivenöl drüber....leeecker
Hab das in der Schule gegessen war so lecker koche es nächste Woche mit meinem vater
Leckerer sommerlicher Salat👍 Mit Ziegenkäse auch sehr zu empfehlen.
Sehr leckerer Salat, schmeckt meiner ganzen Familie. Dieses Mal hatte ich leider keine Pinienkerne im Haus. Habe stattdessen Speckwürfel angebraten und diese über den Salat gegeben. War auch sehr lecker.
in diesen Salat könnte ich mich rein setzen. So lecker. Hab diese Kombination neulich zum ersten Mal in einer Mezebar gegessen und nach diesem Rezept nachgemacht. Allerdings mit Brotchips statt Weißbrot. Wunderbar. 5*
Hallo, habe diesen Salat bei einer Freundin gegessen - hat mir sehr gut geschmeckt !! Liebe Grüße W o l k e
Super lecker der Salat. Die Kombination der einzelnen Zutaten: ein Gedicht!!
Hallo Fibu68, Du kannst den Agavendicksaft ohne weiteres durch Honig oder auch Ahornsirup ersetzen. Mengenmäßig einfach rantasten, bis es Deinem Geschmack entspricht. Gruß, Alex
Hallo, kann ich statt Agavendicksaft was Anderes nehmen? Honig? Gruß, fibu68.