Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Teig das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Joghurt mit Milch und Vanillezucker verrühren und zu der Ei-Zucker-Masse geben. Anschließend flüssige, abgekühlte Butter unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, dann sieben und nach und nach unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
Jeweils 1 EL Teig auf mit Backpapier belegte Bleche geben und mit einem angefeuchteten Löffel glatt streichen. Die Kekse sollten dabei einen Durchmesser von etwa 3,5 cm haben. Wichtig: Zwischen den Keksen genügend Platz lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für das Frosting die Butter mit Frischkäse und Puderzucker mit dem Mixer verrühren, bis die Masse cremig ist. Das Frosting jeweils auf eine Whoopie Pie-Hälfte streichen und eine zweite Hälfte draufsetzen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, mein Teig war super und das Ergebnis hat sehr gut geschmeckt, ich persönlich mache immer etwas weniger Frosting, weil es sonst sehr gehaltvoll wird und man nur 1-2 dieser Leckereien essen kann😊, man kann dir Whoopies auch super mit Creme in den Kühlschrank stellen, sie werden dann noch saftiger und sind herrlich erfrischend und weich, danke für dass tolle Rezept ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo, habe heute deine leckeren Whoopies gemacht. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und sie sind sehr gut geworden. Der Teig ist schön fluffig und schokoladig, ich habe einen TL als Maß genommen. Die Creme hab ich auf voller Stufe aufgeschlagen und sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt, da hat sie eine schöne Konsistenz bekommen. Danke für dein Rezept und liebe Grüsse, Bine Mit dem TL ergaben es genau 20 Whoopies.
Sehr lecker und schmeckt auch ohne Kakao - habe dafür 50 g Mehl mehr genommen :-) wird wohl mein Lieblings-Whoopies Rezept!
Sehr lecker! Nur die Fuellung ist viel zu fluessig, obwohl nur Zimmerwarme Butter genommen wurde, wie bekommt man die fester? Ausserdem sieht die Fuellung leicht gelblich aus durch die Butter, auf anderen Fotos sieht sie jedoch so schoen weiss aus, was muss ich da anders machen? Ansonsten gingen die Whoopies weg wie nichts
Hab mich genau ans Rezept gehalten, fand allerdings den Teig sehr fest. Ich wollt ihn auf meine Macaronmatte spritzen, um möglichst gleichmäßige Kekse zu haben. Dazu war der Teig aber zu fest. Hab ihn dann mit nem großzügigen Schluck Milch weicher gemacht, und so perfekt auf der Matte verteilen können. Als Füllung schien mir das Frosting zu süß, hab eine Flasche Rama Cremfine mit 2 Päckchen Burbon Vanillezucker steif geschlagen und das als Füllung verwendet. Nachbarn und Schwiegereltern waren begeistert! Sie sagten so hatten die Whoopies die perfekte Süße, es harmonierte super mit der Sahne dazwischen! Sehr lecker, wer es ebenso weniger süß mag wie ich und mit Sahne füllt, kommt hier auf den vollen Genuss
Kann ich denn die 80g Kakao durch Mehl ersetzen und die Whoopies dann mit Lebensmittelfarbe färben? Schmecken die überhaupt ohne Kakao?
Tolles Rezept! Einfach und Lecker! Beim ersten Mal sind die Whoopies etwas groß geworden. Die Menge eines Teelöffel reicht völlig aus.
Wie lange sind die Whoopies haltbar? Ich möchte sie gerne mit in die Firma nehmen. Müsste sie also einen Tag vorher backen, kann ich sie über Nacht im Kühlschrank lassen ?
Ich habe das Rezept nachgemacht. Die schmecken sehr schokoladig, was mir sehr geschmeckt hat. Leider war die Creme viel zu flüssig. Aber da hätte die Butter nicht so verflüssigen sollen.
Hammer, diese kleinen Whoopies! Lecker schokoladig und fluffig! Aber Achtung, die Kekse wirklich sehr klein machen, ansonsten sind sie zu whoppig;)