Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die Kekskrümel mit flüssiger Butter mischen, die Masse in einer Springform (26er) verteilen und fest andrücken. Anschließend im Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit die weiße Schokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und lauwarm abkühlen lassen.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Das Vanillemark gemeinsam mit Frischkäse, Quark, Puderzucker und flüssiger Schokolade verquirlen.
Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Himbeeren darauf verteilen. Danach die Frischkäsecreme darübergeben und glatt streichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren aus der Springform lösen und nach Belieben mit weißen Schokoladenspänen oder einigen Himbeeren verzieren.
Anzeige
Kommentare
Super leckeres Rezept! Wird es häufiger geben. Leider hatte ich das Problem, das irgendwie flüssiger Zucker freigesetzt wurde und sich im Kühlschrank verteilte.... lässt sich das irgendwie vermeiden?
Wow! Echt eine super Torte. Leider hatte ich nur 300g Himbeeren zur Verfügung. War trotzdem gut. Jedoch ließ sich der keksboden nicht von der Form lösen. Das mache ich nächstes mal mit Backpapier…. Danke fürs Rezept!
Hallo, ich würde am we gerne den Kuchen machen. Geht das auch mit TK-Himbeeren? Würde mich über eine Antwort sehr freuen :)
Ich mache ihn immer mit TK-Himbeeren.
Ich habe diesen Kuchen als Geburtstagsmitbringsel für meine Mutter gemacht. Sie liebt Käsekuchen und alles, was damit zu tun hat. Leider aber war dieser Kuchen in mehreren Punkten nicht ausgewogen: Erst einmal ist er viel zu süß. Den Puderzucker würde ich definitiv weglassen und es müsste auch viel weniger Schokolade ran. Dann ist er zu mächtig und fettig, liegt dadurch schwer im Magen und übertönt die Früchte. Es tut mir leid aber dieses Rezept ist nichts für jedermann. Freundliche Grüße!
wird die dann auch richtig fest???? es ist ja kein Geliermittel drinne.
Sehr leckerer sommerlicher Kuchen,
Hi, Kann ich den käsekuchen auch in eine brownieform machen ? Wenn die Füllung den rand nicht übersteigt ? Liebe Grüße
Hallo Nadine-Zwickla1982, generell kannst du den Käsekuchen natürlich auch in einer Brownie-Form zubereiten. Je nachdem wie groß diese ist, würde ich allerdings die Menge anpassen. Kuchenboden und Creme sollten am besten so dick, bzw. hoch sein, wie im Video zu sehen. :) Gutes Gelingen und viele Grüße! Judith Bürenhaus / Chefkoch.de
Ich kann gar nicht glauben das es noch kein Kommentar zu dem Käsekuchen gibt! Super einfaches Rezept und schmeckt einfach unglaublich lecker. Alle waren restlos begeistert :) 5 Sterne von mir.