Vegetarische Paprika-Zwiebel-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarische Quiche aus Mürbeteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (416 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.07.2015



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

200 g Mehl
100 g Butter
1 Ei(er)
1 Schuss Mineralwasser
1 Prise(n) Salz
Fett für die Form

Für den Belag:

3 Paprikaschote(n), rote
3 kleine Zwiebel(n)
2 Ei(er)
200 g Käse, geriebener
120 g Ajvar, scharf oder mild
1 EL Tomatenmark
100 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Aus dem Mehl, der Butter, einem Ei, Mineralwasser und etwas Salz einen Mürbeteig kneten. Danach den Teig in Klarsichtfolie einrollen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Jetzt die roten Paprikaschoten entkernen und fein würfeln. Zwiebeln ebenfalls schälen und fein würfeln. Das Gemüse in einer Pfanne bei geschlossenem Deckel so lange anschwitzen, bis es glasig ist. Das dauert ca. 20 Minuten, danach den Herd abschalten und etwas abkühlen lassen.

Anschließend den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und eine gefettete 26-er Springform damit auskleiden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Paprika, Zwiebel, Eier, Käse, Ajvar, Tomatenmark und Crème fraîche miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse gleichmäßig in der Springform verstreichen.

Jetzt die Quiche bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.

Etwas abkühlen lassen vor dem Servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stineg09

Wir lieben diese Quiche und machen sie sehr häufig. Klappt auch gut in einfacher und vegan, also mit gekauften Quichteig, Eiersatz, veganen Käse (nicht der von Simply V, der ist zu weich) und Crème Vega. Und wir machen immer mehr Crème Vega und weniger Käse, damit die Packungen leer werden und wir nichts angefangenes haben, geht trotzdem gut.

05.09.2023 15:11
Antworten
Supertini

Sehr lecker! Ich habe sie mit meinen Kolleginnen kalt gegessen. Sie kam sehr gut an. Ich hatte milden Ajvar da und habe dann noch einen Teelöffel Sambal Oelek dazugegeben. Perfekt!

17.04.2023 21:33
Antworten
pitufo13

Habe dieses Rezept jetzt schon zum dritten Mal gemacht. Auch mal mir größeren Paprika, Füllung wurde trotzdem fest. Bisher auch nur scharfen ajvar benutzt, fand nie, dass man da eine große Schärfe geschmeckt hat. Tolles Rezept!

09.04.2023 13:10
Antworten
jule_kochmaus

Nachdem ich dieses Rezept einmal nachgebacken habe, gab es das bei uns schon mehrere Male! Auch mal mit meinen kleinen Cousins (6 und 9) zusammen gemacht, war super einfach und gab keine Probleme. Der Boden an sich ist super und bei der Füllung haben wir auch schon ein paar mal durchgemixt, zum Beispiel mit Karotte und Lauch. Danke auf jeden Fall für das tolle Rezept, wird mich definitiv durch mein Leben begleiten :)

04.04.2023 22:42
Antworten
z2d7n2v87t

Ein sehr leckeres Rezept! Ich habe noch Knoblauch beim andünsten des Gemüses hinzugegeben und mit Oregano und Basilikum zusätzlich die Masse verfeinert.

14.01.2023 21:18
Antworten
turbo-lenta

Hallo, hatte Paprika und Ajvar das ich aufbrauchen wollte, dafür war dieses Rezept perfekt. Gebacken habe ich in einer 22er Form, dadurch wurde sie etwas höher und ein wenig Teig blieb übrig, ansonsten ging das gut. Sehr schmackhaft, danke für das Rezept! Lenta

26.02.2016 17:13
Antworten
UL-KA

Mega lecker, aber ich denke für 6 Personen ist eher für 4....

15.12.2015 11:36
Antworten
Omnamahshivaya

Mega gut, der Mürbeteig ließ sich super auf die Springform bringen, ganz leicht! Toll!

24.11.2015 19:11
Antworten
Lelo13

Kann man nur zustimmen! Echt lecker!!!!!!!!!!!!!

19.11.2015 12:43
Antworten
LittleButterfly93

Es ist mir ein Rätsel warum dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde. Ein sehr leckeres Essen, einfach und deftig und sättigend. Mann und Kind haben alles leer gegessen. Gibt es hier nun öfter! 5*!

09.09.2015 14:24
Antworten