Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Hefe in der Milch mit dem Zucker, Salz und Honig in einer großen Schüssel auflösen. Rapsöl und Mehl zugeben und ca. 10 Min. kneten, bis ein weicher glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig bedeckt ca. 1 Stunde bei etwa 32° C gehen lassen.
Den Teig in Stücke, (pro Stück etwa 110 g) teilen. Für Burger Buns zu Kugeln, für Hot Dog Buns in 16 cm lange Würste formen. Die Teiglinge in ca. 1 - 1,5 cm flache Fladen drücken, der Durchmesser sollte etwa 10 cm betragen. Diese nun auf ein beschichtetes bzw. mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Nochmals abdecken und 30 - 40 Min. aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 220° C mit Unter/Oberhitze vorheizen.
Ei und Milch verquirlen und mit einem Pinsel die Burger dünn damit bestreichen und mit Sesam oder dem gewünschten Topping bestreuen.
Die Buns ca. 15 - 20 Min. auf mittlerer Schiene backen, bis sie schön goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter o.ä. auskühlen lassen.
Für ca.7 Burgerbrötchen.
Anzeige
Kommentare
Habe heute zum ersten Mal Hamburger- und Hotdog Buns selbst gemacht. Herzlichen Dank für dieses tolle, einfache Rezept. Bei uns gibt's ab sofort nie wieder gekaufte.
Noch nie so gute buns gemacht oder gegessen. Super geklappt. Habe vier große draus gemacht. Vielen dank🌝
Heute gab es das erste mal selbstgemachte Buns und die nach diesem Rezept. Was soll ich sagen: meine Frau und ich sind begeistert. Die werden jetzt immer, wenn es Burger geben soll, gemacht.
Wie viele Brötchen werden pro Person gerechnet ?
Hallo, das sind keine Frühstücksbrötchen ;-) Du brauchst pro Burger ein Brötchen - wie viel Burger jemand isst - das hängt vom Appetit ab. Ich schaffe einen, hungrige Jugendliche schaffen vielleicht mehr. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, auch ich kann nur sagen perfekter Teig, der sich super verarbeiten lässt. Habe Hot Dog Buns gemacht und mit Sesam bestreut! Liebe Grüße Hobbykochen
Sie sind wirklich perfekt - siehe auch oben
Super Hotdog Buns, sehr fluffig und trotzdem mit Biss. Habe die Milch gegen Reismilch ausgetauscht, hat wunderbar geklappt. Die Teiglinge haben so zwischen 100g und 110g gehabt, die Größe ist ideal, die Fladen habe ich dann über die kurze Seite aufgerollt und die Naht nach unten gelegt und nochmals 40 Minuten gehen lassen. Mit der Wasserspritze besprühen. Den Backofen auf 250 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizt und dann mittig eingeschoben und mit Dampf 15 Minuten gebacken.
Hallo Marcel, danke für das gute und wohlschmeckende Rezept. Die Buns sind saftig, fluffig und krümmeln nicht. Dafür gibt es ein Foto und mindestens 5 Sterne . . . . . Liebe Grüße Wolfgang
Danke!