Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 25 Minuten
Die Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser quellen lassen. Am nächsten Tag die Bohnen im Einweichwasser mit etwas Salz gar kochen (ca. 45 Minuten). In ein Sieb gießen, abtropfen lassen, die Brühe dabei auffangen.
Den Speck in Scheiben schneiden und mit der Hälfte eine feuerfeste Form auslegen. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Aus 2 Tassen Bohnenbrühe, dem Ketchup, dem Sirup, dem Senf, dem Essig und dem Paprikapulver eine Sauce rühren. Die Zwiebeln fein hacken und in die Sauce geben. Mit dem Cayennepfeffer abschmecken.
Die Bohnen auf dem Speck verteilen und mit der Sauce übergießen. Mit den restlichen Speckscheiben zudecken. Auf der 2. Schiebeleiste von unten im Backofen 40 Minuten backen.
Dazu passt frisches Weißbrot und als Getränk Kaffee. Wenn es schnell gehen soll, weiße Bohnen aus der Dose verwenden. Für die Sauce ergänzt man die Flüssigkeit aus der Dose mit Wasser oder Fleischbrühe auf 250 ml.
Gestern abend wurde das Rezept gekocht und ich bin begeistert! Zuvor hatte ich Bedenken, dass das Gericht zu süss sein könnte, aber die Kombination aus süss und salzig war absolut ausgewogen und harmonisch.
Zudem ein Gericht, das sehr einfach in der Zubereitung ist: Bohnen am Vortag einweichen, am nächsten Tag Kochen, mit Speck in eine Form schichten, die Zutaten der Sosse zusammenrühren, darübergeben, in den Ofen und tschüss!
Ein perfektes Essen!
Hallo,
zuerst dachte ich "wie ekelig ist das denn", aber dann siegte meine Neugier und ich kochte es nach, da mir sonst keine Beilage zu unseren Rippchen gefiel.
Die Bohnen schmeckten sehr gut!!!
Werde ich nun häufiger kochen.
LG
Katja
Hallo pedrochelly,
ich habe soeben Dein Rezept endlich mal bewertet. Habe es schon ein paar Mal gekocht und meine Familie ist jedesmal Mal hell auf begeistert.
Bei den Bohnen bin ich nicht so wählerisch, nehme gerade die, die ich zu Hause habe.
Ich habe beim letzten Mal noch etwas Salsa Sauce dazu getan, dadurch wurde die ganze Sache noch schärfer, was auch gut schmeckt.
LG Mose
@ midgard2kopf:
Man nimmt tatsaechlich weisse Bohnen fuer baked beans. Und wie Du richtig bemerkt hast werden die durch die Sosse eingefaerbt. Ich mach meine allerdings im Crock-Pot.
LG, Gabi
Hallo,
das wird wirklich mit weißen Bohnen gemacht? ich weiß schon, die werden beim Backen von der Sauce gefärbt, aber nimmt man da nicht doch rote?
LG
m2k
Hmm! Die gute, kräftige Sauce macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuß! Empfehle den Kaffe kohlrabenschwarz und mit einem guten Löffle braunem Zuckor!!
Kommentare
Gestern abend wurde das Rezept gekocht und ich bin begeistert! Zuvor hatte ich Bedenken, dass das Gericht zu süss sein könnte, aber die Kombination aus süss und salzig war absolut ausgewogen und harmonisch. Zudem ein Gericht, das sehr einfach in der Zubereitung ist: Bohnen am Vortag einweichen, am nächsten Tag Kochen, mit Speck in eine Form schichten, die Zutaten der Sosse zusammenrühren, darübergeben, in den Ofen und tschüss! Ein perfektes Essen!
Hallo, zuerst dachte ich "wie ekelig ist das denn", aber dann siegte meine Neugier und ich kochte es nach, da mir sonst keine Beilage zu unseren Rippchen gefiel. Die Bohnen schmeckten sehr gut!!! Werde ich nun häufiger kochen. LG Katja
Hallo pedrochelly, ich habe soeben Dein Rezept endlich mal bewertet. Habe es schon ein paar Mal gekocht und meine Familie ist jedesmal Mal hell auf begeistert. Bei den Bohnen bin ich nicht so wählerisch, nehme gerade die, die ich zu Hause habe. Ich habe beim letzten Mal noch etwas Salsa Sauce dazu getan, dadurch wurde die ganze Sache noch schärfer, was auch gut schmeckt. LG Mose
@ midgard2kopf: Man nimmt tatsaechlich weisse Bohnen fuer baked beans. Und wie Du richtig bemerkt hast werden die durch die Sosse eingefaerbt. Ich mach meine allerdings im Crock-Pot. LG, Gabi
Hallo, das wird wirklich mit weißen Bohnen gemacht? ich weiß schon, die werden beim Backen von der Sauce gefärbt, aber nimmt man da nicht doch rote? LG m2k
Hmm! Die gute, kräftige Sauce macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuß! Empfehle den Kaffe kohlrabenschwarz und mit einem guten Löffle braunem Zuckor!!