Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Tomaten waschen, die grüne Stängelansätze herausschneiden, dann kurz in kochendes Trinkwasser geben. Kurz kalt abschrecken, die Haut abziehen und die Tomaten vierteln. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, die Tomatenviertel dazugeben und alles zu einem Mus kochen. Dann mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Den Brokkoli kurz in kochendem Trinkwasser blanchieren, anschließend fein hacken. Die Butter in einem breiten Topf erhitzen, das Mehl dazugeben und leicht anschwitzen (ohne Farbe). Nach und nach die Milch dazugeben und abbrennen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Nun der gehackte Brokkoli dazugeben, vermengen und kalt stellen. Danach das fest geschlagene Eiweiß unterheben.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Masse darauf streichen (am besten zu einem Rechteck). Im Ofen bei etwa 160°C ca. 30 Minuten backen, danach auf einem feuchten Küchentuch stürzen. Backpapier abziehen. Das Tomatenmus darauf streichen und gut verteilen. Das gehackte Basilikum drüberstreuen und mit Hilfe des Küchentuches eine Roulade rollen.
Entweder die Roulade in Scheiben schneiden und in etwas Butter anbraten oder nochmals im Ofen ganz erhitzen und portionieren.
Tipp: Dazu eignet sich Tomatensauce. Man kann die Brokkoliroulade aber auch als Beilage geben.
Anzeige
Kommentare
"...Nach und nach die Milch dazugeben und abbrennen..." Was muss ich unter "abbrennen" verstehen?
Das Rezept sollte etwa 190kcal haben und nach dem Verzehr entstehen etwa 60ml Harnsäure, dürfte sich folglich für Gichtpatienten eignen.
Hallo, wieviel Eiweißen entsprechen 200ml ungefähr? ich habe noch so viele portioniert eingefroren, weshalb ich gerne wüsste, wieviele ich auftauen soll. LG Ciperine
Hallo, ich habe dieses Rezept schon ausprobiert. Das Ergebnis war wirklich sehr lecker. Das Problem an dem Ganzen war das Rezept. Also es lohnt sich, ERST den Broccoli zu blanchieren und zu hacken, dann den "Teig" mit dem Broccoli herzustellen und erst DANN an die Tomaten zu gehen, nämlich in der ZEit, in der das Broccoliblech im Ofen ist. Das spart enorm viel Zeit. Aber wie auch immer. Das Rezept ist toll und es war auch lecker. Ich habe es sowohl als Scheibe gebraten als auch als "normale" Roulade probiert. Elch
Hört sich seeehr interessant an - aber Schwierigkeitsgrad "normal"? Ich werde mir einen ruhigen Tag ohne Kinder für den ersten Test vornehmen...