Baby-Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tomaten-Gemüse-Haferflockenbrei für Babys, Kinder und die gesamte Familie

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 06.07.2015 169 kcal



Zutaten

für
1 große Zucchini
1 große Möhre(n)
1 kleine Zwiebel(n)
1 Pck. Tomate(n), passiert
2 EL Tomatenmark
150 ml Wasser
1 Apfel oder Birne
7 EL Haferflocken, zarte
2 EL Öl, z.B. Rapsöl
150 ml Wasser
2 EL Apfelsaft
Salz und Pfeffer
Kräuter
1 Knoblauchzehe(n)
Pimentpulver
Paprikapulver
Kreuzkümmelpulver
Essig, mild

Nährwerte pro Portion

kcal
169
Eiweiß
5,52 g
Fett
5,33 g
Kohlenhydr.
24,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gemüse putzen, schälen, waschen und fein reiben. Zwiebel schälen und grob reiben. Obst putzen, waschen und fein reiben. Knoblauch schälen und pressen.

Gemüse und Zwiebel in 1 EL Öl ca. 5 Minuten dünsten. Geriebenes Obst und, wenn gewünscht, gepressten Knoblauch dazugeben und kurz mit anschwitzen. Passierte Tomaten, Tomatenmark und ca. 150 ml Wasser in den Topf geben. Bei geschlossenem Deckel und auf niedriger Stufe ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Haferflocken dazugeben, umrühren und alles 5 Minuten quellen lassen. Herd dabei ausstellen.

Die Sauce stückig lassen oder fein pürieren. Wenn gewünscht, nun abschmecken und würzen. Die Gewürze sind dabei alle optional, man kann sie auch weglassen.

Für Babys entweder pur, mit pürierten Nudeln oder mit kleinen Nudeln, z. B. Suppennudeln, servieren. Pro Portion 1 EL Öl oder Butter und ca. 2 EL Apfelsaft zufügen.

Die Menge reicht für 4 - 5 (Brei-) Gläschen. Ideal zum Einfrieren.

Leidet das Baby unter Verstopfung oder hartem Stuhl:
- Anstatt Apfel eine Birne verwenden.
- Anstatt Möhre Zucchini verwenden, dann insgesamt 2 Zucchini.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MissEmilyHimbeer

Lecker. Das Baby bekommt es ohne Knoblauch und Gewürze, für uns würze ich es später noch nach. Ich friere für das Baby die Soße in Eiswürfelformen ein. Das hält sich eine Weile und ich kann mal schnell ein paar Würfel für eine schnelle Mahlzeit auftauen.

08.09.2020 17:15
Antworten
Micca90

Kann man die Haferflocken auch durch Schmelzflocken ersetzen?

20.08.2020 08:04
Antworten
Loreen_Meyer

Super lecker und einfach gemacht ! Wie lange kann ich die Soße einfrieren ? Sollte ich sie in einem bestimmten Zeitraum verbraucht haben ? Liebe Grüße

05.08.2020 13:11
Antworten
Mearad

super leckere Soße! ich war zunächst skeptisch wie Tomatensoße ohne Gewürze schmecken soll (jeder der schon mal Dosentomaten probiert hat weiß vermutlich was ich meine) aber das Obst gibt der Soße einen tollen Geschmack. Ich bin begeistert und werde sie Soße auf jeden Fall jetzt öfter kochen!

06.02.2020 21:49
Antworten
Natikochi

Hallo, wie portioniert ihr die Soße mit Nudeln? 50%-50%? Oder wie bei anderen breien 75% soße/Gemüse 25% Beilage?

02.07.2019 11:32
Antworten
sabbel2407

Dies ist das erste selbst gekochte Gericht welches meine Tochter (7 Monate) anstandslos gegessen hat. Sie hat sonst immer Gläschen Kost bevorzugt :) Selbst mir hat es so ganz ohne Gewürze geschmeckt - Lecker 5*

10.08.2016 14:36
Antworten
Brianaa

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe länger nach einer fleischlosen Tomatensoße gesucht, die trotzdem den Nährstoffbedarf des Babys deckt und deine Idee mit den Haferflocken als Eisenlieferant ist genial! Gut, dass ich so viel gemacht habe, dass für mich auch was übrig blieb :D Die wird es jetzt öfter bei uns geben! 5*

07.02.2016 22:17
Antworten
Akelei80

vielen Dank für den Kommentar. Genau deswegen habe ich die Haferflocken dazugemischt (und auch wegen des günstigen Eiweißgehalts und der Ballaststoffe).

25.08.2016 19:49
Antworten
Luis14

Dem Baby und der Mama hat es sehr gut geschmeckt ;) Danke für das schöne Rezept!

28.11.2015 15:33
Antworten
Akelei80

vielen Dank

25.08.2016 19:43
Antworten