Hähnchen-Gnocchi-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

in einer Frischkäsesauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.07.2015 654 kcal



Zutaten

für
600 g Gnocchi (Kühltheke)
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 Karotte(n)
n. B. Gewürz(e) nach Wahl (z. B. Paprikapulver, Oregano und Basilikum)
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
300 g Sahne
100 g Kräuterfrischkäse
Salz
Olivenöl
60 g Käse, geriebener (z. B. Emmentaler)

Nährwerte pro Portion

kcal
654
Eiweiß
43,68 g
Fett
26,19 g
Kohlenhydr.
59,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Einen kleinen Topf Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Die Karottenscheiben darin blanchieren.

Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. In 2 Teile schneiden und mit den Gewürzen vermischen. Die Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten.

In der Zwischenzeit die Gnocchi in eine große Auflaufform geben. Die Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe schneiden und zusammen mit den Karotten zu den Gnocchi geben. Die angebratenen Hähnchenbrustfilets auf den Gnocchi verteilen.

Die Pfanne, in der die Filets gebraten wurden, mit Sahne ablöschen und den Kräuterfrischkäse darin zum Schmelzen bringen. Mit Salz und beliebigen Gewürzen abschmecken. Kurz aufkochen lassen und über die Gnocchi und das Fleisch gießen. Geriebenen Käse darauf verteilen.

Ca. 15 - 20 Minuten im heißen Backofen auf der mittleren Schiene überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kuechenfee1410

Schnell und einfach gemacht und dabei soooo lecker. Vielen Dank für das Rezept. Haben mit 3 Personen fast alles aufgefuttert. ;-)

01.03.2023 15:15
Antworten
denniszindel96

Als Hinweis wäre es gut gewesen das die gnocci gekocht werden müssen.. Pfeffer wäre auch gut mit dabei

31.12.2022 18:50
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, hier werden Gnocchi aus der Kühltheke verwendet. Die muss man für diesen Auflauf nicht vorkochen. Würzung ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.01.2023 18:08
Antworten
madlen_huck

Sehr lecker. Ich habe mich an das Rezept gehalten, allerdings habe ich das Hähnchen in Würfeln angebraten. Die Soße war mir etwas zu wenig. Beim nächsten Mal werde ich die doppelte Menge nehmen.

02.11.2022 13:50
Antworten
kirschstrudel58

Ich habe heute das Rezept zum ersten Mal zubereitet. Mega lecker - und laut meinem Mann kann es ruhig mal öfter geben. 5 Sterne wert 👍👍

11.09.2022 21:00
Antworten
Nordsee15

Ein tolles Rezept. Wir waren alle begeistert

16.02.2020 14:51
Antworten
kochmami_23

Super lecker! Ganz nach unserem Geschmack. Ich hab die Gnocchis aus dem Kühlregal vorher nicht gekocht und sie waren super weich. Wird es öfter geben! Danke für das tolle Rezept!

30.04.2018 15:50
Antworten
Nikki_123

Soll man die Gnoccis vorher kochen oder kommen die direkt aus der Packung in die Auflaufform?

13.09.2017 13:06
Antworten
Shaira5

Ich habe je eine Packung Spinat- und Paprika Gnocci genommen, so das es auch noch schön bunt aussah und einen etwas anderen Geschmack hatte. Sehr einfach zuzubereiten und meine Familie war begeistert...

14.02.2016 17:56
Antworten
Lorehna408

Ich kann nur sagen: Hervorragend!!! Schnell gemacht und richtig lecker...so lecker, dass das Rezept eigentlich nur für 2 Personen reicht ;-)

14.02.2016 02:55
Antworten