Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Weißbrot in Scheiben schneiden und diese möglichst flach drücken und halbieren.
Die Eier mit dem Zucker und dem aus der Vanilleschote herausgekratzten Mark mit dem Schneebesen kräftig zu einer schaumigen Masse verschlagen. Dann Sahne, Milch und Bailey's unterrühren.
Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldgelb sind. Die Bananen längs in Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Dann die Weißbrotscheiben in die Eimasse tauchen und den Boden der Auflaufform damit auskleiden, darauf Bananenscheiben legen und mit Mandelblättchen bestreuen. Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Zuletzt eine Lage Weißbrot darauf legen, abschließend die restliche Eimasse darüber gießen und alles zusammendrücken.
Die Oberfläche mit dem Puderzucker kräftig bestäuben, dann den Auflauf ca. 35 Minuten backen. Die Eimasse sollte außen fest, innen aber noch weich und cremig sein. Den Auflauf etwas abkühlen lassen und servieren.
Wenn man keine Bananen mag, kann man auch Rosinen oder getrocknete Aprikosen nehmen. Anstelle des Weißbrotes kann man auch Reste von Hefezopf oder Osterbrot nehmen.
Wenn Kinder mitessen, lässt man natürlich den Alkohol weg und gibt evtl. etwas Mandelsirup bzw. - creme dazu. Muss aber nicht sein.
Kommentare
Das ist sicher Geschmackssache. Ich finde die Kombination so wie sie ist sehr lecker.
Die Idee für den Auflauf ist nicht schlecht, nur die Bananen sind meiner Meinung nach etwas zu geschmacklos. Ich würde Pfirsiche, Marillen, Kirschen oder Heidelbeeren empfehlen. LG Estrella