Zutaten
für8 Scheibe/n | Toastbrot |
1 | Knoblauchzehe(n) |
5 EL | Öl |
1 | Salatgurke(n) |
3 | Paprikaschote(n), je 1 x rot, gelb, grün |
1 kleine | Zwiebel(n) |
400 ml | Tomate(n), passiert |
1 EL | Essig |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Paprikapulver |
etwas | Zucker |
Zubereitung
4 Scheiben Toastbrot grob würfeln. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides mit 4 EL Öl vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Die Gurke und die Paprikaschoten waschen. Die Paprikaschoten putzen. Zwiebel und Gurke schälen. Von Gurke und Paprika ca. ein Drittel in feine Würfel schneiden und beiseite stellen.
Die restlichen zwei Drittel der Paprikaschoten, die Zwiebel und die restliche Gurke grob würfeln und mit dem eingeweichten Brot und den passierten Tomaten fein pürieren. Abschmecken und kalt stellen.
4 Scheiben Toastbrot würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun braten.
Den Gazpacho gut gekühlt mit dem fein gewürfelten Gemüse und den Croûtons servieren.
Die Gurke und die Paprikaschoten waschen. Die Paprikaschoten putzen. Zwiebel und Gurke schälen. Von Gurke und Paprika ca. ein Drittel in feine Würfel schneiden und beiseite stellen.
Die restlichen zwei Drittel der Paprikaschoten, die Zwiebel und die restliche Gurke grob würfeln und mit dem eingeweichten Brot und den passierten Tomaten fein pürieren. Abschmecken und kalt stellen.
4 Scheiben Toastbrot würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun braten.
Den Gazpacho gut gekühlt mit dem fein gewürfelten Gemüse und den Croûtons servieren.
Kommentare
Hallo, wir haben gestern die Gazpacho gegessen, sie hat uns sehr gut geschmeckt, da die Vitamine erhalten bleiben sollen werden unsere Gurken nicht geschält und wir haben auch frische Tomaten genommen beides aus unserem Garten. Zum Würzen haben wir noch Kreuzkümmel und Harrissa für etwas Pep genommen😅. Wir geben 4 Sterne und werden die Suppe bestimmt bei der nächsten Hitzewelle wieder zubereiten