Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die holzigen Enden des Spargels abschneiden und entsorgen. Die Spargelstangen schälen, die Schalen in einem Haarsieb auffangen. Die Stangen in mundgerechte "Rautenstücke" portionieren. Die Spitzen dabei gesondert auf die Seite stellen.
Die Mandarinen schälen und die Segmente zwischen der Haut herausschneiden, etwas Saft dabei auffangen.
Das Hack mit angegebenen Zutaten, ausgedrücktem Brötchen und klein gewürfelten Zwiebeln, ausgepresster Knoblauchzehe, Tomatenmark, Ketchup und den Gewürzen zu einer klassischen Frikadellenmasse verarbeiten. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen mit dem Durchmesser von ca. 3 cm formen. In Paniermehl wälzen.
Im Edelstahltopf die Hackbällchen in heißem Rapsöl rundherum braun anbraten.
Mit der Brühe ablöschen. Die Spargel-Rautenstücke hinzugeben und das Haarsieb mit den Schalen in den Topf hängen. Zugedeckt ca.15 Min. leicht köchelnd garen.
Dann das Haarsieb herausnehmen und beiseite stellen. In die Suppe Spargelspitzen, Sahne und Schmelzkäse rühren und die Suppe köchelnd 10 bis 15 Min. reduzieren.
Mit Gewürzen, Mandarinensaft, Abrieb und Saft der Limette abschmecken.
Die Suppe zum Schluss nach und nach mit kalter Kräuterbutter montieren und mit dem Schneebesen leicht schaumig schlagen.
Kommentare