Marokkanische Kichererbsenfrikadellen mit Zitronendip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegetarische, pikante Variante mit frischem Dip

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.07.2015



Zutaten

für
1 Glas Kichererbsen, EW 210 g
2 Ei(er)
2 EL Naturjoghurt
200 g Möhre(n)
6 EL Semmelbrösel
4 EL Panko, grobe japanische Semmelbrösel, ersatzweise normale Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Chili
1 Msp. Kreuzkümmel
Butterschmalz, zum Braten
200 g Naturjoghurt
1 Zitrone(n), Bio, da auch die Schale gebraucht wird

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kichererbsen abtropfen lassen und mit den Eiern, Joghurt und den Semmelbröseln in einem Mixer zu einem cremigen Püree vermischen. Die Möhren schälen, fein raspeln und untermischen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.

Mit feuchten Händen Frikadellen formen. Eventuell dabei einige Semmelbrösel darunterkneten, wenn der Teig zu feucht sein sollte. Die Frikadellen in Panko wenden und in heißem Butterschmalz braten.

Für den Dip den Joghurt mit einem TL Zitronenschale und einem TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili verrühren.

Dazu schmecken ein Salat und ein Stück Fladenbrot.

Wer mag, würzt den Frikadellenteig noch mit einigen Minzblättchen oder etwas Ras el-Hanout. Damit ist die orientalische Note perfekt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chicca12

Sehr lecker! Habe in den Dip statt der normalen Zitrone marokkanische Salzzitronen reingeschnippelt. War auch schön frisch.

02.04.2023 13:32
Antworten
MucMaid

Auch mit Lupinen und Haferflocken ein Genuss. Zudem im Backrohr gebacken. Gute Grundidee!

29.03.2023 19:59
Antworten
Bienenköchin

Freut mich sehr, dass alles gepasst hat.

17.11.2021 17:31
Antworten
Watzfrau

Ein sehr leckeres vegetarisches Rezept! Dieser Dip mit der frischen Schärfe passt wirklich perfekt. Ich habe diese Frikadellen mit marokkanischen Kürbisspalten kominiert. Danke für dieses Ge(d)richt!

15.11.2021 11:59
Antworten
Septemberelch

Hallo, das ist wirklich ein tolles Rezept. Für die Frikadellen habe ich mich genau an die Anweisung gehalten und etwas Ras el-Hanout verwendet wie vorgeschlagen. Bei uns gab es Wedges dazu. Ich hatte deswegen extra etwas mehr Dip angerührt und er passte auch super zu den Wegdes dazu. Den Dip habe ich mit 2/3 Schmand und 1/3 Joghurt gemacht und mit Zitronenschale und Zitronensaft sowie etwas Salz gewürzt. Chili habe ich weggelassen. Herzlichen Dank für das tolle Rezept das wird es sicher wieder geben. Werde ich jetzt umgehend speichern. LG von Elch

30.12.2016 13:46
Antworten
Bienenköchin

Prima, dass es geschmeckt hat. Der griechische Joghurt ist für solche Dips ideal. Schmeckt halt besser, als unserer mit 3,5% Fett!

11.07.2015 17:35
Antworten
bigbluebeauty

Das war richtig, richtig gut. Wird ins Repertoire aufgenommen. Den Dip habe ich mit griechischem Joghurt, ohne Zitrone und dafür mit etwas Kreuzkümmel angerührt. Salat und Fladenbrot haben wir weggelassen. Was gut war, denn wir haben es auch so gerade so geschafft.

10.07.2015 16:33
Antworten