Forelle grün


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gebackene Forelle mit Ofenkartoffeln und Meerrettichdip

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.07.2015



Zutaten

für
4 Forelle(n), fangfrische, à ca. 300 g
4 Handvoll Gartenkräuter, frische, z. B. Thymian, Rosmarin
1 Bund Pfefferminze, frische
Olivenöl
10 m.-große Kartoffel(n)
Salz
2 Zitrone(n)
1 Glas Sahnemeerrettich
2 Handvoll Walnüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Die Kartoffeln am Tag vorher garen.

Den Backofen auf 240 °C vorheizen.

Forellen waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer auf jeder Seite 3 Schnitte schräg zur Rückengräte im Abstand von ca. 3 cm setzen. Dabei darauf achten, dass man die Forelle nicht zerteilt.

4 Stiele Rosmarin und Thymian zur Seite legen. Die übrigen Kräuter in Streifen schneiden und mischen. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Die Forellen mit je einem der zur Seite gestellten Zweige und den Zitronenscheiben füllen. Eine Handvoll anderer Kräuter hinzugeben. Die in Streifen geschnittenen Kräuter fest in die Schnittstellen drücken. Die Forellen mit dem Öl bestreichen und auf den mit Backpapier ausgelegten Rost legen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl bepinseln. Die Kartoffeln in fingerdicke Scheiben schneiden und die Oberseiten mit Öl bepinseln. Die Kartoffeln nebeneinander auf dem Backpapier anordnen und großzügig mit dem Salz bestreuen.

Die Kartoffeln auf die unterste Schiene und den Fisch auf die oberste Schiene des Backofens geben. Für 20 Minuten backen.

Den Sahnemeerrettich mit den zerbröselten Walnusskernen mischen und in 2 Schälchen verteilen. Zusammen mit den Kartoffeln und den Forellen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.