Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Bratwürstchen in der Pfanne braten.
Das Sauerkraut anschließend in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten, bis es kleine Röststellen hat.
Nun die Semmeln aufschneiden und mit einem Teelöffel Senf einstreichen. Die Bratwürstchen auf die Semmel legen und ein wenig Sauerkraut darauf verteilen. Jetzt die andere Hälfte der Semmel drauflegen.
Hallo,
ich liebe Sauerkraut und habe momentan meine Würstchen-Phase....passt also ;-))
Nichts für oft, aber ein leckeres Essen, wenn es mal schnell gehen muss. So wie gestern Abend, als ich begonnen habe, mein Haus weihnachtlich zu dekorieren und so gar keine Lust hatte, um aufwendig zu kochen.
Ich finde 1 TL Senf für ein Brötchen etwas wenig. Aber ist mein persönlicher Geschmack. Hatte knapp das doppelte.
Das einzig Störende an solchen Geschichten mit gefüllten Brötchen ist das Essen, da alles heraus rutscht :-(( Daher denke ich, das 3 Würstchen pro Brötchen ausreichend sind, denn selbst die verselbständigen sich beim Reinbeißen.
Viele Grüße
Bijou.....
Kommentare
Hallo, ich liebe Sauerkraut und habe momentan meine Würstchen-Phase....passt also ;-)) Nichts für oft, aber ein leckeres Essen, wenn es mal schnell gehen muss. So wie gestern Abend, als ich begonnen habe, mein Haus weihnachtlich zu dekorieren und so gar keine Lust hatte, um aufwendig zu kochen. Ich finde 1 TL Senf für ein Brötchen etwas wenig. Aber ist mein persönlicher Geschmack. Hatte knapp das doppelte. Das einzig Störende an solchen Geschichten mit gefüllten Brötchen ist das Essen, da alles heraus rutscht :-(( Daher denke ich, das 3 Würstchen pro Brötchen ausreichend sind, denn selbst die verselbständigen sich beim Reinbeißen. Viele Grüße Bijou.....
schnell gemacht, gern wieder!
Lecker und einfach, habe aber Burgerbrötchen genommen, waren wie die Würstchen vom Grillen übrig.