Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Stampfen und mit Pfeffer, Salz, Chilipulver und Brühe vermischen. Die Hähnchenschenkel vorbereiten und in Öl braten, das Gemüse putzen, zerkleinern und garen, beides warm stellen. Die Zwiebelmasse in den Fleischfond geben, Zitronensaft, Senf und etwas Essig hinzufügen. Köcheln lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr da ist. Fleisch und Gemüse hinzugeben, Wasser angießen und wenige Minuten fertig garen.
Als Beilage passt Reis.
Das Rezept ist stark europäisiert: Anstelle des Hähnchenfleisches wird im Senegal häufiger Fisch verwendet, da dieser günstiger ist. Gemüse wird in größeren Mengen nur zu besonderen Anlässen zubereitet. Zudem würden in einer oft über 10-köpfigen Familie 4 Personen mit höchstens einer Hähnchenkeule vorlieb nehmen müssen.
Im Senegal richtet man das Essen auf einem großen Tablett an, um das sich 4-8 Personen scharen. Man isst mit den Fingern oder einem Löffel, meist auf dem Boden sitzend. Die Hausfrau bricht mit den Fingern die besten Stücke ab und reicht sie den Männern und Gästen.
Kommentare
Sehr lecker, dieses Huhn! Das wird es jetzt oefters geben. Gruss Dorry
Yassa sollte man wirklich länger kochen und das Gemüse sollte eine ganze Zeit vor dem Fleisch in den Sud. Beim Fleisch ist außerdem wichtig, dass es mit Senf und Gewürzen eingerieben wird und so vorgegrillt werden sollte. Und die Mengenangabe von 1EL Senf musst du falsch verstanden haben. Senf ist eines der Hauptbestandteile dieses Gerichts und daran sollte nicht gespart werden!Liebe Grüße:)
... das Rezept (Yassa au Poulet ou au poisson) schmeckt übrigens auch sehr lecker ohne Fleisch und lässt sich meist auch zubereiten, wenn der Kühlschrank fast leer ist ;-) Nochmaliger Gruß, Khadija
Hallo Wildkraut! Ich habe die Garzeit so angeben, wie sie sie mir meine Gastfamilie im Senegal zugetragen hatte. Ich muss aber gestehen, dass ich selbst die Soße teilweise stundenlang einkochen lasse und das Gericht auch am Liebsten erst am nächsten Tag esse. Einfach mal ausprobieren, es sollte schon gut dickflüssig werden! ;-) Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren! Khadija
Habe es vor kurzem meinem Mann gekocht (ich selbst eß kein Fleisch). Der hat zwar etwas komisch geschaut, als er die Zwiebelsoße gesehen hat, scheint ihm aber gut geschmeckt zu haben. Nur mit der Garzeit bin ich nicht so ganz hingekommen. Gruß Wildkraut