Spitzkohl mit Eiern in feiner Senfsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Unglaublich lecker - ohne Fleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.07.2015 710 kcal



Zutaten

für
1 m.-großer Spitzkohl
6 Ei(er)
200 ml Gemüsebrühe
2 Essiggurke(n)

Für die Sauce:

100 ml Gemüsebrühe vom Sud des Kohls
2 EL Senf
4 Eigelb
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
30 g Margarine
3 EL Frischkäse
1 EL Sahnemeerrettich
Kräuter, z. B. Zitronenmelisse und/oder Estragon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst die Eier hart kochen. Danach das Wasser abgießen und die Eier im geschlossenen Topf lassen.

Parallel dazu den Spitzkohl säubern und vierteln. Den unteren harten Strunk ein wenig kürzen. Die Gemüsebrühe in einem großen Topf aufsetzen und zum leichten Köcheln bringen. Den Spitzkohl einlegen und bei geringer Hitze in 13 Minuten gar kochen.

Ca. 100 ml Gemüsebrühe vom Sud für die Senfsauce abmessen. Den Spitzkohl warm stellen. Die Essiggurken in kleine Würfel schneiden.

Für die Senfsauce in einem kleinen Topf bei geringer Hitze die Gemüsebrühe mit dem Eigelb und dem Senf ordentlich aufschlagen. Den Frischkäse und etwas Margarine oder Butter hinzugeben. Mit Meerrettich, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die fein gehackten Kräuter nicht vergessen.

Den Spitzkohl abtropfen lassen und mit den Eiern und der Sauce anrichten. Die Gurkenwürfel darüber streuen.

Dazu Kartoffelpüree oder kleine Frühkartoffeln reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

matze1660

Verstehe ich das jetzt richtig? Aus dem Spitzkohl wir nur der Strunk entfernt und dann wird er im Ganzen gegart? Und der ist dann nach 15 Minuten auch innen gegart? Und was passiert dann weiter mit dem Spitzkohl wenn er gegart ist? Wird er zum Servieren irgendwie in Teile zerlegt? Gruß matze

15.03.2023 04:38
Antworten
Boritz

Nur den harten Strunk - ansonsten - wie beschrieben 😂😉

23.03.2023 00:35
Antworten
Murkel1958

Ein sehr schönes Rezept,schnell zu kochen und mega mega lecker,wie bei Oma früher

27.11.2022 15:21
Antworten
Kochmamsell-Mati

Die Essiggürkchen sind supi! Mein Mann hatte die Idee, dass auch Kapern sehr gut passen würden. Durch die Bank ein sehr leckeres Gericht!

18.11.2022 10:46
Antworten
Boritz

Vielen Dank für Deinen Kommentar :-)

20.03.2022 21:10
Antworten
Mandela1980

so ein Quatsch, dass System hat jetzt einfach diesen halb fertigen Kommentar weggeschickt. ich entschuldige mich vielmals. Ein wirklich tolles, günstiges Essen. Nur meine Sauce hatte ein wenig Stockflecken, jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?

22.10.2016 13:37
Antworten
Boritz

Servus Mandela, schwer zu sagen - normalerweise mache ich die kleinen Gurkenwürfel zum Schluss drüber. Der Rezept korrigierer hatte das nicht so übernommen. Vielleicht macht das der Essig - nur so eine These - versucht es mal - Nur zum Schluss beim Anrichten Würfel drüber ;-)

25.10.2016 21:08
Antworten
Mandela1980

also das war so leckee er und sowas von einfach zu kochen. Normalerweise ist meine mitSenfsauce Cream Fraiche

22.10.2016 13:35
Antworten
Wolke4

Hallo , ich hätte es nicht gedacht, aber dieses Rezept hat uns wirklich sehr gut geschmeckt !! Gut, dass ich es ausprobiert habe :)) Liebe Grüße W o l k e

03.03.2016 14:54
Antworten
Schnürzl

Hallo, ein sehr schönes Gericht. Ich habe allerdings auf die Eier verzichtet und das Gemüse als Beilage zum Wiener Schnitzel gereicht. Die Gürkchen geben einen schönen Biss. Vielen Dank für das Rezept Schnürzel

03.02.2016 10:00
Antworten