Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Ei, Butter und Milch dazugeben und zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig in Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig kneten und 2 - 3 mm dick ausrollen. 20 kleine Lebkuchenmänner oder beliebige andere Form ausstechen und so auf Backbleche legen, dass die Stiele noch Platz haben. Jeweils einen Holzstiel mittig auf die Männer legen. Darauf jeweils einen Lebkuchenmann legen und gut fest drücken. Man kann Eigelb oder Eiweiß zum Verbinden der beiden Teile verwenden. Die Lebkuchenmänner bei 150 °C Umluft etwa 10 - 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Johannisbeergelee in einer Schüssel erwärmen, bis es flüssig ist. Mit einem Pinsel die Lebkuchenmänner vollständig mit einer dünnen Schicht Marmelade ummanteln und trocknen lassen. Am leichtesten geht dass, indem man sie schräg stellt. Dafür einfach den Stiel auf dem Backblechrand ablegen, so dass sie nur an der Spitze Bodenkontakt haben.
Die Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Für schönen Glanz die Schokolade temperieren, d. h. auf 40 °C erwärmen. Dabei schmilzt die Schokolade. Dann auf 20 °C abkühlen lassen und wieder auf 30 °C aufwärmen. Falls kein Küchenthermometer zur Hand ist, 2/3 der klein gehackten Schokolade schmelzen, vom Wasserbad runter nehmen und die restliche Schokolade unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Lebkuchenmänner mit einer dünnen Schicht Kuvertüre bedecken und trocknen lassen.
Die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel Gesicht und Knöpfe aufmalen.
Tipp: Eine Kastenform mit Sand füllen, Alufolie drüber spannen und die Männer in die Form stecken.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept. Ich geb immer noch 1 Löffel lebkuchengewürz dazu und backe die Männer ohne Stiel. Wir lieben es:)
hallo Lisa, die sehen nur aus wie Lebkuchenmänner, schmecken aber nicht danach. Falls das gewünscht ist, kann man aber natürlich auch ein Päckchen Lebkuchengewürz dazugeben! Ich persönlich denke aber, dass die mit Mürbeteig, Marmelade und Schokolade eine sehr leckere Mischung haben und so kann man sie das ganze Jahr über essen ;-).
Hallo ich habe die Frage ob es trotz keinem Lebkuchengewürz nach Lebkuchen schmeckt?