Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Kürbisfleisch fein würfeln und zusammen mit dem Apfelsaft in einen kleinen Topf geben.
Den Kürbis langsam zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten garen. Anschließend mit dem Schneidstab fein pürieren und erkalten lassen.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gasherd Stufe 3) vorheizen.
Das Ei mit dem Schneebesen verquirlen. Den Zucker, die Margarine, die Buttermilch und das Kürbispüree dazugeben und gut vermischen. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt vermischen und vorsichtig unter die anderen Zutaten heben. Die Papierförmchen in die Muffinform geben. Den Teig hineinfüllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Hallo Dudli,
Kürbis kann man gut einfrieren. Hokkaido mit Schale, andere Sorten schälen und in kleine Stücke schneiden. Der Kürbisf hält sich dann ca. ein halbes Jahr.
Liebe Grüße
Ich hatte das gleiche Problem. Habe beim zweiten mal backen extra noch einen Teelöffel Natron dazu, hat aber auch nix gebracht. Gingen zwar im Ofen kurz auf, sind dann aber wieder zu flachen Fladen zusammen gefallen. Warum?
Der Teig kam mir auch sehr flüssig vor. Vlt zu viel Buttermilch?
Ich habe den Teig genau wie im Rezept beschrieben zusammengestellt und 12 Muffins daraus gemacht. Leider sind die Muffins gar nicht aufgegangen. Auch bei 20 min extra Backzeit blieben sie in der Mitte nass und verklebt. Woran könnte es liegen? Vielleicht sollte ich den Teig auf mehr Muffins (zB 24) verteilen?
Kommentare
Hallo Dudli, Kürbis kann man gut einfrieren. Hokkaido mit Schale, andere Sorten schälen und in kleine Stücke schneiden. Der Kürbisf hält sich dann ca. ein halbes Jahr. Liebe Grüße
Kann ich den Rest vom Kürbis eig. eingefrieren? liebe Grüße
super leckeres Rezept, sie haben durch den Kürbis eine schöne cremige Konsistenz. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich hatte das gleiche Problem. Habe beim zweiten mal backen extra noch einen Teelöffel Natron dazu, hat aber auch nix gebracht. Gingen zwar im Ofen kurz auf, sind dann aber wieder zu flachen Fladen zusammen gefallen. Warum? Der Teig kam mir auch sehr flüssig vor. Vlt zu viel Buttermilch?
Ich habe den Teig genau wie im Rezept beschrieben zusammengestellt und 12 Muffins daraus gemacht. Leider sind die Muffins gar nicht aufgegangen. Auch bei 20 min extra Backzeit blieben sie in der Mitte nass und verklebt. Woran könnte es liegen? Vielleicht sollte ich den Teig auf mehr Muffins (zB 24) verteilen?