Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den fertigen Blätterteig rollen wir vorsichtig aus.
Wir würfeln die geschälten, entkernten Äpfel und vermengen sie in einer Schüssel mit dem Quark (100 - 250 g je nach Wunsch), den Mandelstiften, etwas Zitronenabrieb, Rosinen nach Belieben (auf Wunsch erst in etwas Apfelsaft, Calvados oder Rum eingeweicht), braunen Zucker und Zimt. Die Menge jeweils nach der gewünschten Süße. Anschließend geben wir etwas Grieß unter die Menge, damit der Blätterteig im Ofen nicht durchweicht. Die Masse wird leicht gebunden, die Menge des Grießes hängt von der Saftigkeit der Äpfel sowie der Menge des Quarks ab.
Diese Masse verteilen wir mittig auf dem Blätterteig. Die Marzipanrohmasse wird in kleinen Würfeln darauf verteilt. Nun rollen wir den Blätterteig zu einem Strudel zusammen. Wir bepinseln ihn mit einer Mischung von Eigelb und etwas Milch und bestreuen ihn nochmals mit etwas braunem Zucker.
Dann geben wir den Strudel in den Backofen und lassen ihn bei ca. 180 Grad 25 bis 30 Minuten backen.
Servieren kann man ihn auf Wunsch auch mit Vanillesoße, Vanilleeis oder Schlagsahne.
Hallo,
Ich habe diesen Apfelstrudel getestet und bin genau nach Rezept vorgegangen.
Er hat gut geschmeckt, war mir persönlich aber etwas zu trocken. Ich denke, das lag am Grieß. Den hätte ich ersatzlos streichen sollen.
Gruß von Maggie
Kommentare
Hallo, Ich habe diesen Apfelstrudel getestet und bin genau nach Rezept vorgegangen. Er hat gut geschmeckt, war mir persönlich aber etwas zu trocken. Ich denke, das lag am Grieß. Den hätte ich ersatzlos streichen sollen. Gruß von Maggie