Topfen-Kirschstrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 24.06.2015



Zutaten

für
1 Pck. Blätterteig à 275 g - 330 g
3 Ei(er)
250 g Quark (Topfen), 20 % Fett
3 EL Puderzucker (Staubzucker)
2 EL Vanillepuddingpulver
1 Pck. Vanillezucker
etwas Zitronenschale, gerieben
200 g Kirsche(n), halbiert und entkernt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zwei Eier trennen. Das Eiklar zu Schnee schlagen.

Topfen, die 2 Eidotter, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Zitronengeriebenes cremig rühren. Den Eischnee daruntermischen. Die Kirschen dazu geben und alles vermengen.

Den Strudelteig auf ein Backpapier legen. Mit dem Eiklar von 1 Ei bestreichen und die Fülle darauf verteilen. Einmal zusammenklappen. Mit 1 Eidotter bestreichen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

genovefa56

Hallo ja das stimmt geht ratzfatz...und lässt sich echt varriieren mit Früchten... Lg. Grete

17.06.2020 08:13
Antworten
Kuschelkochmaus

eine sehr leckere, luftige Füllung, war schnell gemacht und hat sehr gut geschmeckt. Mit Obst kann hier variiert werden, ich habe Heidelbeeren und Erdbeeren gemischt. Danke für das feine Rezept

14.06.2020 14:45
Antworten
genovefa56

Hallo ja stimmt das geht ratzfatz...und mit vielen Früchten und auch Kompottfrüchten! Lg. Grete

12.05.2020 14:17
Antworten
Barolinchen

Hallo genovefa, ich habe heute spontan diesen leckeren Strudel gebacken. Volltreffer! Ruckzuck gemacht, extrem lecker und sehr schnell weggefuttert. Hat auch mit Kirschen aus dem Glas super geklappt. Danke für Dein schönes Rezept! LG Silvia

21.04.2020 15:33
Antworten
genovefa56

Danke auch für das Bild! Lg. Grete

28.06.2019 10:43
Antworten
genovefa56

Hallo Anita, ist dir toll gelungen...freut mich! Lg. Grete

28.06.2019 10:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Grete, zum Glück hast du eine Anleitung gemacht ich sah das Rezept, habe sofort gedacht das muss ich ausprobieren gestern gebacken. Mein Mann hatte vorige Woche von unserem Nachbarn einen großen Eimer Kirschen bekommen, die meisten habe ich den Kindern gegeben aber einige sind bei uns geblieben. Mein Mann war auch begeistert genau wie ich bin die Hälfte liegt noch für heute Nachmittag. Ich kann mich nur bedanken für das perfekte Rezept das werde ich öfter backen. Liebe Grüße Anita

27.06.2019 11:59
Antworten
genovefa56

ja super wenn das so gelingt... ICH hab keine Erfahrung mit Heißluft und "kaltes Backrohr"...! Lg. Grete

28.06.2019 10:45
Antworten
KB22

Super lecker! Kleine Änderungen hab ich vorgenommen. Hab Magerquark benutzt und nur 2 EL Zucker und gebacken hab ich das Ganz bei 180Grad Heißluft 35minuten - ohne vorheizen.

01.08.2015 19:54
Antworten