Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge übereinander in eine feuerfeste Auflaufform schichten (roh). Zum Schluss die Schaschliksauce darüber gießen (verteilt sich beim Warmwerden). Nun bei 200 Grad in den Ofen für 2 Stunden.
Dazu passen wunderbar frisches Baguette und ein frischer Salat.
Selbstverständlich kann man auch kleinere Mengen von jeder Zutat nehmen.
Tipp: Es schmeckt besonders gut, wenn man das Gericht einen Tag vorher zubereitet und am nächsten Tag noch mal für eine Stunde im Ofen warm werden lässt.
Hallo,
hab das Schichtgulasch am WE ausprobiert und für 20 Personen gekocht. Musste das ganze in zwei Bräter verteilen. War sehr lecker!
Danke fürs Rezept. Ich hab geräucherten Bauch verwendet und gemischtes Hackfleisch und nicht ganz 1,3 kg Zwiebeln. Sah mir ein bisschen viel aus - beim nächsten Mal kommt aber die ganze Menge rein :)))
Ich hab für die ganze Menge 4 Flaschen Schaschliksoße verwendet (allerdings die großen mit 800 ml). War nicht zuviel Flüssigkeit. Wir haben Weißbrot dazu gegessen.
Danke fürs Rezept! Gibts sicher mal wieder.
Gruß sibif
Hallo,
dieses Gericht habe ich auch schon vor längerer Zeit für Gäste gemacht und es kam richtig gut an und ist einfach und schnell vorbereitet.
@Küchenfee
Ich nehme an, dass Dörrfleisch gerauchter Bauchspeck ist, zumindest ist das so in meinem Rezept. Ich würde es nicht weglassen, denn der gerauchte Geschmack gibt noch einen Kick.
LG
Andrea
Hallöle.....Hört sich wirklich einfach, schnell und lecker an. Werde ich morgen mal ausprobieren, aber nur für 5 Personen. Bin gespannt......
LG....sabbel007....
Kommentare
Super Rezept! 5 Sterne
Hallo, hab das Schichtgulasch am WE ausprobiert und für 20 Personen gekocht. Musste das ganze in zwei Bräter verteilen. War sehr lecker! Danke fürs Rezept. Ich hab geräucherten Bauch verwendet und gemischtes Hackfleisch und nicht ganz 1,3 kg Zwiebeln. Sah mir ein bisschen viel aus - beim nächsten Mal kommt aber die ganze Menge rein :))) Ich hab für die ganze Menge 4 Flaschen Schaschliksoße verwendet (allerdings die großen mit 800 ml). War nicht zuviel Flüssigkeit. Wir haben Weißbrot dazu gegessen. Danke fürs Rezept! Gibts sicher mal wieder. Gruß sibif
Hallo, möchte das Rezept Samstag ausprobieren. Hab aber eine Frage dazu.Soll das Gericht im Bräter mit Deckel gemacht werden der ohne Deckel Gruß Anne
Hallo alle, wo krieg ich denn im Amiland Schaschliksosse her?? Bitte um Hilfe :) Diana
Der ist so lecker!! Den gabs bei uns heute schon wieder... Gruß Heike
Hallo, dieses Gericht habe ich auch schon vor längerer Zeit für Gäste gemacht und es kam richtig gut an und ist einfach und schnell vorbereitet. @Küchenfee Ich nehme an, dass Dörrfleisch gerauchter Bauchspeck ist, zumindest ist das so in meinem Rezept. Ich würde es nicht weglassen, denn der gerauchte Geschmack gibt noch einen Kick. LG Andrea
Hört sich echt gut an. Was ist denn aber Dörrfleisch? Speck? Oder soll ich es einfach weglassen?
hi Teddy, du solltest auf jeden Fall bei den angegebenen Mengen ein Bräter nehmen ... :-))
Wie groß muß denn die Auflaufform sein.Oder ist ein Bräter gemeint,bei so vielen Kilogramms. Gruss Teddy
Hallöle.....Hört sich wirklich einfach, schnell und lecker an. Werde ich morgen mal ausprobieren, aber nur für 5 Personen. Bin gespannt...... LG....sabbel007....