Speck, durchwachsener, in dünne Scheiben geschnitten
100 ml
Weißwein
600 ml
Schlagsahne
¼ TL
Zimtpulver
etwas
Muskat
etwas
Pfeffer, weißer
Nährwerte pro Portion
kcal
1001
Eiweiß
27,58 g
Fett
80,87 g
Kohlenhydr.
39,26 g
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Den Schweinebauch rundherum salzen und mit der Schwarte nach unten in einen Topf legen. Mit dem Wasser angießen und aufkochen lassen. Sobald das Wasser kocht, die Platte herunterschalten und den Schweinebauch bei milder Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch hacken. Die Speckscheiben in der Mitte teilen, die Blättchen von den Thymianzweigen zupfen.
Nach Ende der Garzeit den Schweinebauch aus dem Topf nehmen, quer halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, den Sud aufbewahren und beiseite stellen. In einem separaten Topf den Weißwein erhitzen und um die Hälfte einkochen lassen. Nun den Kochsud sowie die Sahne zum Weißwein dazugeben, einmal aufkochen lassen und mit Zimt, Muskat und Pfeffer würzen.
Einen Bräter mit den Speckscheiben auslegen. Dann wie im Video gezeigt die Kartoffelscheiben, Zwiebelringe, Knoblauch, Thymian, Schweinebauch und wieder Speckscheiben darauf schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Oben darauf sollten Kartoffel- und Speckscheiben mit Thymian liegen. Nun alles mit der Weißweinsahne begießen und den Bräter mit geschlossenem Deckel bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 1 Stunde 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen. Während der Garzeit den Deckel nicht abnehmen.
Tipp: Wer mag, kann den Eintopf auch schon einen Tag im Voraus vorbereiten, indem man ihn erst einmal nur für eine Stunde gart und dann abkühlen lässt. Zum Fertiggaren dann einfach noch einmal für eine Stunde bei 180 Grad in den Ofen schieben.
Hallo,
heute habe ich es nachgekocht.
Ich finde es ziemlich aufwändig, aber das Endergebnis schmeckt.
Statt frischen Schweinebauch hatte ich geräucherten und habe mir das salzen gespart.
Und weil ich nie den Backofen vorheize, habe ich die Auflaufform ca. 10 Minuten länger im Rohr gelassen.
Vielen Dank für das Rezept und LG
GD
ich habe schon beim Video sehen zugenommen ;)
EXTREM tolles Rezept !! ich habe Senf anstatt Zimt verwendet, sonst alles gleich gemacht - hat wirklich toll geschmeckt
Hallo Poggo,
ich habe schon öfter den Weißwein mit Apfelsaft ersetzt. Hat den Gerichten niemals geschadet.
Muss ja nicht der stark gesüßte Saft sein, damit der Geschmack und die Säure schön rauskommen.
Viele Grüße und gutes Gelingen
DeBabba
Hallo, ich habe zu diesem Rezept eine Frage: Kann man eine andere Fleischsorte wählen?
Ginge es auch mit Kasseler? Die Idee für diesen Fleischtopf finde ich interessant, nur Schweinebauch wäre mir zu fett. digi
Kommentare
Hallo, heute habe ich es nachgekocht. Ich finde es ziemlich aufwändig, aber das Endergebnis schmeckt. Statt frischen Schweinebauch hatte ich geräucherten und habe mir das salzen gespart. Und weil ich nie den Backofen vorheize, habe ich die Auflaufform ca. 10 Minuten länger im Rohr gelassen. Vielen Dank für das Rezept und LG GD
Ich habe keinen Bräter..😅 Kann ich auch eine Auflaufform nehmen und mit Alufolie abdecken?
ich habe schon beim Video sehen zugenommen ;) EXTREM tolles Rezept !! ich habe Senf anstatt Zimt verwendet, sonst alles gleich gemacht - hat wirklich toll geschmeckt
Hallo Poggo, ich habe schon öfter den Weißwein mit Apfelsaft ersetzt. Hat den Gerichten niemals geschadet. Muss ja nicht der stark gesüßte Saft sein, damit der Geschmack und die Säure schön rauskommen. Viele Grüße und gutes Gelingen DeBabba
Meine Frage ist womit ich den Wein ersetzen kann oder einfach weglassen? Ich persönlich mag es nicht mit Alkohol zu kochen.
Würde mich auch interessieren. ob man auch anderes Fleich nehmen kann
Hallo, ich habe zu diesem Rezept eine Frage: Kann man eine andere Fleischsorte wählen? Ginge es auch mit Kasseler? Die Idee für diesen Fleischtopf finde ich interessant, nur Schweinebauch wäre mir zu fett. digi