Zutaten
für2 EL | Leinsamen (Goldleinsamen) |
6 EL | Wasser |
1 | Zucchini, etwa 260 g |
200 g | Mehl |
30 g | Sonnenblumenöl |
30 g | Wasser |
100 g | Zucker |
20 g | Kakaopulver, ungesüßt |
¾ TL | Backpulver |
¼ TL | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt oder Mark von 2 Vanilleschoten |
50 g | Schokotropfen |
n. B. | Kuchenglasur (Kakaoglasur) |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
n. B. | Zuckerdekor (Smileys, Streusel, Perlen), was Kinder toll finden |
Zubereitung
Dieses Rezept für Schoko- Zucchini-Muffins ist ideal um Kindern Gemüse unterzujubeln. Die Zucchini macht diese Muffins schön saftig und durch das Kakaopulver wird das gemüsige sehr schön überdeckt, sodass es keiner merkt, denn ich hab es getestet. Die Kakaoglasur mit den Smileys gibt dann noch den extra Kick, warum Kinder die Muffins noch lieber essen!
1. Die Leinsamen werden in einem Mörser etwas angestoßen, dann mit dem Wasser verrührt und quellen gelassen.
2. Die Enden vom Zucchino abschneiden und fein raspeln oder reiben.
3. Den geraspelten Zucchino mit Mehl in eine Rührschüssel geben, Öl, Wasser, Zucker, Kakao, Backpulver, Salz, Vanille, Leinsamen und Schokotropfen hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.
4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
5. Den Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilen, noch einige Schokotropfen drüber streuen und 25 Min. backen. In dieser Zeit kann die Kakaoglasur in einem Wasserbad schmelzen.
6. Die Muffins aus dem Blech holen und etwas abkühlen lassen.
7. Um sie mit der Glasur zu bestreichen, werden sie am besten auf eine Silikonmatte oder auf Backpapier gestellt.
8. Die Muffins mit der Glasur bestreichen und dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken
Natürlich Lecker
Für noch mehr leckere Rezepte, lasst einen Like auf meiner Facebook Seite da.
1. Die Leinsamen werden in einem Mörser etwas angestoßen, dann mit dem Wasser verrührt und quellen gelassen.
2. Die Enden vom Zucchino abschneiden und fein raspeln oder reiben.
3. Den geraspelten Zucchino mit Mehl in eine Rührschüssel geben, Öl, Wasser, Zucker, Kakao, Backpulver, Salz, Vanille, Leinsamen und Schokotropfen hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.
4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
5. Den Teig gleichmäßig in den Förmchen verteilen, noch einige Schokotropfen drüber streuen und 25 Min. backen. In dieser Zeit kann die Kakaoglasur in einem Wasserbad schmelzen.
6. Die Muffins aus dem Blech holen und etwas abkühlen lassen.
7. Um sie mit der Glasur zu bestreichen, werden sie am besten auf eine Silikonmatte oder auf Backpapier gestellt.
8. Die Muffins mit der Glasur bestreichen und dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken
Natürlich Lecker
Für noch mehr leckere Rezepte, lasst einen Like auf meiner Facebook Seite da.
Kommentare
Hallo, also es wäre schlimm, wenn man die Muffins nur Kindern vorsetzen würde...schmeckt auch großen Kindern. Geschmacklich super, leider waren sie innen noch etwas glasig, was aber an meinem neuen Backofen liegen kann. Wenn Schokotropfen im Teig sind, funktioniert der Stäbchen-Test nicht richtig, hängt ja immer Schokolade dran. Da muss ich mal mit Temperatur und Zeit etwas üben. Werden auf jeden Fall wieder gebacken...wenn ich wieder eimerweise Zucchini von den Nachbarn bekomme. Liebe Grüße Christine
Hi Melanie, danke für deine tolle Rückmeldung und deine hilfreiche Mengenangabe für kleine Muffins. Liebe Grüße Alex
Die Muffins sind sehr gut und saftig. Menge reicht für ca 20 kleine Muffins.
Danke dir Heidi, Liebe Grüße Alex von Natürlich Lecker
Ist ergänzt! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Nachdem ich nach dem Rezept Matsche statt Muffins fabriziert hatte, habe ich mir das zugehörige Video angeschaut und festgestellt, dass nicht 20 g Mehl, wie im Rezept angegeben, sondern 200 g Mehl in den Teig gehören. Bitte im Rezept ändern!!! Mal sehen, ob ich´s nochmal probiere...