Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Zartbitterkuvertüre |
100 g | Mehl |
25 g | Speisestärke |
3 TL, gestr. | Backpulver |
3 m.-große | Ei(er) |
100 g | Zucker |
35 g | Vanillezucker |
100 g | Butter r, weiche oder Margarine |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Sahne |
300 g | Zartbitterkuvertüre |
125 g | Nougat |
Zum Verzieren: (Mantel) |
|
---|---|
400 g | Sahne |
2 Tüte/n | Sahnesteif |
etwas | Kakaopulver |
n. B. | Praline(n) in Meeresfrüchteform |
Zubereitung
Heute gibt es eine Pralinentorte, denn diese Torte muss ich mindestens einmal im Jahr machen, da sie entweder zu Weihnachten oder zum Geburtstag gefordert wird. Warum an diesen Tagen? Ganz klar, da darf man ruhig mal schlemmen, denn eine Alltagstorte ist das nicht, sie besticht durch ihre Schokoladigkeit und viele Kalorien. Alle Schokoladenfans werden hier glücklich und selbst der Schokoladenverächter kann allein schon wegen des Duftes nicht widerstehen.
PS.: Diese Torte lässt sich optimal einen Tag vorher vorbeireiten und kann auch über Nacht im Kühlschrank stehen.
1. Die Kuvertüre zerhacken und im Wasserbad schmelzen.
2. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel sieben, Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter hinzugeben. Wenn die Kuvertüre etwas abgekühlt ist, kann diese auch rein und alles wird zu einem glatten Teig verrührt. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
3. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten, dann den Teig hineingeben und glatt streichen. Etwa 30 Min. backen.
4. Die Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen, dann die Kuvertüre und anschließend den Nougat darin schmelzen, dann kalt stellen (am besten über Nacht).
5. Die Creme in einer Schüssel aufschlagen. Den Tortenboden quer halbieren, wieder den Tortenring um den unteren Boden stellen und die Creme darauf streichen. Den oberen Boden darauf legen unddie Creme fest werden lassen.
6. Für den Mantel wird die restliche Sahne mit Sahnefest aufschlagen.
7. Den Tortenring entfernen, die Sahne auf und um die Torte verteilen und glatt streichen.
8. Zum Schluss mit Kakaopulver und den Pralinen dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken
Alex von Natürlich Lecker
PS.: Diese Torte lässt sich optimal einen Tag vorher vorbeireiten und kann auch über Nacht im Kühlschrank stehen.
1. Die Kuvertüre zerhacken und im Wasserbad schmelzen.
2. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel sieben, Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter hinzugeben. Wenn die Kuvertüre etwas abgekühlt ist, kann diese auch rein und alles wird zu einem glatten Teig verrührt. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
3. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten, dann den Teig hineingeben und glatt streichen. Etwa 30 Min. backen.
4. Die Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen, dann die Kuvertüre und anschließend den Nougat darin schmelzen, dann kalt stellen (am besten über Nacht).
5. Die Creme in einer Schüssel aufschlagen. Den Tortenboden quer halbieren, wieder den Tortenring um den unteren Boden stellen und die Creme darauf streichen. Den oberen Boden darauf legen unddie Creme fest werden lassen.
6. Für den Mantel wird die restliche Sahne mit Sahnefest aufschlagen.
7. Den Tortenring entfernen, die Sahne auf und um die Torte verteilen und glatt streichen.
8. Zum Schluss mit Kakaopulver und den Pralinen dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken
Alex von Natürlich Lecker
Kommentare
anlässlich des Geburtstags meiner Frau zubereitet - sehr lecker und meine Söhne schafften sogar zwei Stücke ;-)
Hallo, bei uns gab es diese leckere Torte. Wie schon im Video angeregt, habe ich mein eigenes Biskuitrezept gebacken. In die Creme kamen bei mir noch eine Handvoll Johannisbeeren als Kontrast zur süßen Schokolade. Eine sehr leckere, aber auch gehaltvolle Torte. LG ManuGro
Hi Nobbe234, danke für dein kalorienreiches Feedback :D Freut mich das es dir gut geschmeckt hat und das du diesen Kuchen zum Geburtstag gemacht hast :) Liebe Grüße
Tolles, einfaches Rezept. Super lecker mit unendlichen Kalorien. Super zum Geburtstag. Sehr mächtiger Kuchen. Sehr zu empfehlen