Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Heute gibt es leckere Pasta mit reichlich buntem Gemüse, eigentlich könnte man auch Regenbogen Nudeln sagen, weil wir von Rot, Grün bis Lila alles dabei haben. Dazu kommt dann noch die unglaublich leckere Erdnusssoße, welche hier in Deutschland noch recht unbekannt ist, außer man macht Saté Spieße.
1. Die Gemüsesorten waschen und in feine Streifen schneiden bzw. mit einem Sparschäler Streifen abschneiden, parallel dazu die Nudeln kochen.
2. In eine kleine Schüssel die Erdnusscreme, Sojasoße, Honig oder Agavendicksaft und Cayennepfeffer geben und den Knoblauch hineinreiben oder pressen. Alles sehr gut vermengen, damit eine Art Soße entsteht.
3. In einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten. In dieser Zeit kann auch der Sesam in einer anderen Pfanne geröstet werden.
4. Nudeln abtropfen und mit der Soße zu dem Gemüse geben und verrühren, auf Teller verteilen und Sesam darüber streuen.
Wirklich tolles, ausgefallenes Rezept. Ich steh voll auf Erdnusssoße, aber irgendwie hatte sich das immer auf asiatische Gerichte beschränkt.
Jetzt nicht mehr ;) Danke, wir sind alle begeistert!
Super Rezept!! Ehrlich gesagt habe ich nicht so viel erwartet vom Namen her, einfach eine ganz normale Pasta. Aber der Geschmack hat mich echt umgehauen! Wirklich sehr sehr lecker! Wird es jetzt definitiv regelmäßig bei uns geben.
Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe es bereits vor einiger Zeit zum ersten Mal gekocht und seitdem immer wieder, weil es eigentlich recht simpel ist und trotzdem so raffiniert.
Richtig gut ;)
Und was machst Du mit den restlichen Kohlkopf? der halben Zucchini. Finde solche Rezepte immer nicht so gut bei denen man dann wieder einen Teil Gemüse übrig hat. Schade
Ja, da ist Kreativität gefragt ;-)), evtl. gleich doppelte Menge machen oder einen leckeren Rohkostsalat?. Eine halbe Zucchini zu verarbeiten, dürfte eigentlich auch kein Problem darstellen. Ich glaube, man könnte auch den Rotkohl evtl. durch etwas anderes ersetzen, oder ? Insgesamt hört sich das Rezept gut an und das Bild ist sehr appetitlich.
Ja du hast recht, das ist in diesem Rezept nicht optimal gelöst und da sage ich in meinen ganzen anderen Videos hier auf Chefkoch und auf YouTube, ihr sollt nichts wegwerfen. Aber wie Kuchenkönigen1 schon sagt, einfach einen Rotkohlsalat raus machen. Als ich das Rezept damals gemacht habe, habe ich auch dem restlichen Rotkohlkopf ApfelRotkraut gekocht, an die Zucchini kann ich mich nicht mehr erinnern ;-)
Dennoch danke für deinen hilfreichen Kommentar.
Liebe Grüße
kannst aus dem rotkohl z.b. rotkohl mit apel kochen und einmachen, und dann beim nächsten mal zum knödel machen, man kanns auch für döner oder salat verwenden, im übrigen ist so ein kohlkopf ewig haltbar. Und Zucchini kannste pürieren und als kalorienfreie suppe essen, raspeln und mit dressing zu salat zaubern, Hackfeisch schiffchen, gemüsepfanne .... endlos ist die Liste. Ich Finde man kann nicht erwarten das bei einem Rezept immer alles aufgebraucht wird, vor allem nicht wenns haltbar ist. ich bin auch gegens wegwerfen, aber ihr übertreibt. das meiste ist lange haltbar, vertraut eurer Nase und dem Geschmack bevor ihr wegwerft.
Kommentare
Sieht mega lecker 😋 aus, nur schade dass ich eine Erdnussallergie habe 😢😢
Ungewöhnlich, lecker und kombinierbar mit was der Kühlschrank hergibt. Kommt ins Rezeptbuch!
Wirklich tolles, ausgefallenes Rezept. Ich steh voll auf Erdnusssoße, aber irgendwie hatte sich das immer auf asiatische Gerichte beschränkt. Jetzt nicht mehr ;) Danke, wir sind alle begeistert!
Super Rezept!! Ehrlich gesagt habe ich nicht so viel erwartet vom Namen her, einfach eine ganz normale Pasta. Aber der Geschmack hat mich echt umgehauen! Wirklich sehr sehr lecker! Wird es jetzt definitiv regelmäßig bei uns geben.
Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe es bereits vor einiger Zeit zum ersten Mal gekocht und seitdem immer wieder, weil es eigentlich recht simpel ist und trotzdem so raffiniert. Richtig gut ;)
Und was machst Du mit den restlichen Kohlkopf? der halben Zucchini. Finde solche Rezepte immer nicht so gut bei denen man dann wieder einen Teil Gemüse übrig hat. Schade
Ja, da ist Kreativität gefragt ;-)), evtl. gleich doppelte Menge machen oder einen leckeren Rohkostsalat?. Eine halbe Zucchini zu verarbeiten, dürfte eigentlich auch kein Problem darstellen. Ich glaube, man könnte auch den Rotkohl evtl. durch etwas anderes ersetzen, oder ? Insgesamt hört sich das Rezept gut an und das Bild ist sehr appetitlich.
Ja du hast recht, das ist in diesem Rezept nicht optimal gelöst und da sage ich in meinen ganzen anderen Videos hier auf Chefkoch und auf YouTube, ihr sollt nichts wegwerfen. Aber wie Kuchenkönigen1 schon sagt, einfach einen Rotkohlsalat raus machen. Als ich das Rezept damals gemacht habe, habe ich auch dem restlichen Rotkohlkopf ApfelRotkraut gekocht, an die Zucchini kann ich mich nicht mehr erinnern ;-) Dennoch danke für deinen hilfreichen Kommentar. Liebe Grüße
kannst aus dem rotkohl z.b. rotkohl mit apel kochen und einmachen, und dann beim nächsten mal zum knödel machen, man kanns auch für döner oder salat verwenden, im übrigen ist so ein kohlkopf ewig haltbar. Und Zucchini kannste pürieren und als kalorienfreie suppe essen, raspeln und mit dressing zu salat zaubern, Hackfeisch schiffchen, gemüsepfanne .... endlos ist die Liste. Ich Finde man kann nicht erwarten das bei einem Rezept immer alles aufgebraucht wird, vor allem nicht wenns haltbar ist. ich bin auch gegens wegwerfen, aber ihr übertreibt. das meiste ist lange haltbar, vertraut eurer Nase und dem Geschmack bevor ihr wegwerft.
Kreativität muss da nicht mal sein. Im Zweifelsfall kann man jedes Gemüse in einer Brühe weich kochen, pürieren und hat ne wunderbare Suppe.