Kinder Country selber machen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.87
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.06.2015



Zutaten

für
100 g Vollmilchkuvertüre oder Zartbitterkuvertüre
4 EL Cerealien, z.B. gepuffter Weizen, Quinoa, Dinkel, Reis…
200 g Schokolade, weiße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Heute gibt es mal wieder eine kleine Leckerei, denn heute machen wir Kinder Country selber. Dafür braucht ihr lediglich eine kleine Silikonform für die Tafeln oder ihr bastelt euch selber eine aus Alufolie. Für die Füllung nehme ich weiße Schokolade aber ihr könnt auch gerne die Milchcremefüllung aus meinen Kinder Schokobons nehmen. Die Kinder Country kamen bisher immer sehr gut an und sind im Gegensatz zu den gekauften ohne Zusatz oder Konservierungsstoffe.

1. Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen, dann die Silikonform damit befüllen. Die überschüssige Kuvertüre wieder auffangen. Die Form aushärten lassen.
2. Die Cerealien unter die geschmolzene weiße Schokolade mischen und in die ausgehärteten Hohlkörper füllen.
3. Die restliche Kuvertüre oben darauf verteilen damit das Kinder Country geschlossen ist. Nochmal aushärten lassen, dann können die Schokoladentafeln vorsichtig herausgedrückt werden. Evtl. die Ränder mit einem Messer begradigen.

Tipp: Da meine Silikonform relativ große Tafeln hat, bekommt man nur 2 Kinder Country raus, wenn man sie aber halbiert stimmt die Größe in etwa.
Wenn ihr die Schokolade nicht im Kühlschrank aushärten lasst, dann bekommt sie keine „Wasserflecken“. Die Wasserflecken beeinträchtigen aber in keiner Weise den Geschmack.

Viel Spaß beim Nachmachen
Natürlich Lecker

PS. Für mehr Leckereien, Desserts oder gesunde Rezepte lasst einfach ein Abo auf Facebook da und oder folgt mir auf Instagram. Eure Fotos könnt ihr mir auf Instagram auch unter #natuerlichlecker posten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

magdaloni

Interessante Idee, nur, was ist daran selbstgemacht, wenn man bereits fertige Zutaten zusammenbaut? Fertige Schokolade, gepuffte Cerealien..? Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist mMn nicht besser als das fertige Endprodukt zu kaufen.

26.01.2021 20:10
Antworten
Seneferu

Theoretisch ein einfaches umzusetzendes Rezept. Allerdings irreführender Titel, genauso wie mit ähnlichen Rezepten. Es ist KEIN Kinder Country, es ist höchstens ein Riegel der "ähnlich" aussieht. Ein Kinder Country hat, wie du schon gesagt hast "man könnte auch eine Milchcreme nehmen" Milchcreme. Das Rezept hier ist eine Tafel Weiße Schokolade , kein Kinder Country.Das ist wie zu behaupten Nutella Rezept zu haben , wobei man nur Schokolade schmilzt und es aussieht wie Nutella... Auch geschmacklich-selbst mit der "Schokobons" (was auch wieder nicht wirklich stimmt) Milchcreme kommt es Kinder Country überhaupt nicht nahe.Deswegen nur 2 Sterne, da eine Falschangabe über das Produzierte anstatt zu schreiben "nach einer Art Kinder Country" für mich eigenlich schon Kriterum für eine sehr schlechte Bewertung ist

16.02.2019 21:41
Antworten
CookieHeart

Hallo, Habe heute Abend noch schnell dein Rezept nachgemacht und das muss ich ja wirklich loben. Ich liebe Kinder Country, dieses hier ist so unwahrscheinlich ähnlich, ich bin vollauf begeistert! Bei mir gab es statt der weißen Schokolade weiße Kuvertüre, die war noch von Weihnachten übrig. Dazu Dinkelpuffies. Dadurch, dass ich die Schichten im Froster habe abkühlen lassen, war das alles eine Sache von 10 Minuten. Geschmolzen habe ich Schokolade und Kuvertüre in der Mikrowelle, ausgestrichen auf einem mit Alufolie belegten Teller. LG CookieHeart

22.02.2018 23:36
Antworten
Jenny171014

Ich wollte die nun auch mal versuchen herzustellen da keine jungs die lieber. Allerdings weiß ich leider nicht wie ich es mit der alufolie machen soll. Habe nämlich keine Form.

27.08.2017 23:31
Antworten
humeluf

Ich habe das Rezept schon zum zweiten Mal gemacht. Das gepuffte Weizen schütte ich nur nach Gefühl rein, bis ich denke, dass ich das Verhältnis stimmt. Und da ich keine Form habe verteile ich erst die weiße Schokoladenmasse auf einem Backblech und verteile dann die restliche Schokolade darüber. Kommt sehr nah an das Original ran. Beim ersten Mal schmeckte es seehr originalgetreu.

23.08.2017 13:36
Antworten
BeschwingterKochloeffel

Ich find das auch super, da hinter die Verpackung zu schauen. Aber ich weiß immer noch nicht was diese Cerealien sind. Sind die mit den linksdrehenden Bakterien verwandt;-) Ne, im Ernst. Richtig gute Idee!

26.06.2015 14:24
Antworten
Hexenkessel1234

Find ich echt spannend mal zu sehen, wie das Schritt für Schritt geht. Nicht, dass man sichs nicht einfach kaufen könnte, aber alleine für die Warenkunde ist es echt spannend. Danke!

26.06.2015 14:14
Antworten
NatuerlichLecker

Hey freut mich, dass dir das Video gefallen hat. Ich denke mir halt, dass wenn man es selber macht, man weiß was drin ist und wie viel Arbeit man rein gesteckt hat. Natürlich hast du auch recht, man kann es ruhig kaufen ;-) Ps: Freut mich, dass dir der Warenkundeteil gefallen hat. Liebe Grüße

27.06.2015 20:36
Antworten
Fridolin777

Total cool - das klappt echt gut; danke für die Idee

26.06.2015 13:04
Antworten
NatuerlichLecker

Cool, das freut mich, danke für dein Feedback. Liebe Grüße. Ps: Schau dir auch mal meine Kinder Schokobons oder meine Milchschnitte an. Vielleicht gefallen diese dir auch ;-) PPs.: Da ich überwiegend gesunde Sachen drehe und hier einstellen werde ist vielleicht auch dort einiges für dich dabei? Diese Snacks sind für mich immer nur ein kleiner Teil vom Ganzen ;-)

27.06.2015 20:33
Antworten