Hühnereintopf mit Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (97 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 22.06.2015



Zutaten

für
3 Karotte(n)
1 kleine Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
120 g Reis, am besten Vollkornreis
etwas Olivenöl
500 ml Geflügelbrühe
1 Hühnerbrust
etwas Rosmarin, Thymian und Majoran
75 g Butter
60 g Mehl
400 g Milch
100 g Sahne
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eintöpfe isst man nur im Herbst oder Winter! Ganz klar, falsch! Mein Hühnereintopf mit Reis ist wirklich sehr leicht und kann das ganze Jahr gegessen werden. Ebenso kann dieser mit allerleit Gemüse aus der Region und Jahreszeit angepasst werden. Denn frische Erbsen, Lauch, Brokkoli oder was auch immer ihr nehmen wollt passt wirklich ausgezeichnet dazu.
Es ist für mich einfach ein klassischer Familieneintopf wo alle gemeinsam am Esstisch sitzen und jeder genießt.
Die Idee kam mir, als ich eine Suppe mit Reis machen wollte, jedoch etwas Besseres als eine Dosensuppe, denn wer mich, meine Videos und Rezepte kennt, weiß dass immer frisch gekocht wird und mir Dosensuppen nicht ins Haus kommen.

1. Den Reis für 2 Personen kochen und beiseitestellen.
2. Während der Reis kocht, werden die Karotten, Zwiebeln und der Knoblauch geschält. Die Karotten werden dann geviertelt und in kleine Würfel geschnitten. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls mehrmals horizontal und vertikal einschneiden und fein hacken.
3. Die Zwiebeln dann mit etwas Olivenöl in einem großen Topf geben und 2 - 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbräunen lassen, dann die Karotten dazu geben und weitere 2 Minuten bräunen lassen. Zum Schluss dann noch den Knoblauch für eine Minute mit anschwitzen und dann alles mit der Geflügelbrühe ablöschen.
4. Nun die Hühnerbrust dazu geben und mit Rosmarin, Thymian und Majoran würzen. Alles weitere 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
5. Jetzt den Reis abgießen und die Hühnerbrust aus der Brühe nehmen. Die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in die Suppe geben. Alles wieder auf den Herd geben und warm halten.
6. Nun eine cremige Soße anrühren, dazu den Topf vom Reis kochen kurz auswaschen und wieder verwenden. Dort dann die Butter schmelzen und sobald sie geschmolzen ist, das Mehl darin etwas anbräunen lassen.
7. Nun wird unter Rühren mit der Milch und der Sahne abgelöscht, mit Salz und Pfeffer gewürzt und die Soße auf dem Herd cremig gerührt. In den Topf mit dem Fleisch und dem Reis geben und verrühren, ggf. noch etwas Geflügelbrühe dazugeben. Abschmecken und servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen

Natürlich Lecker

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LachMotte

Super lecker! Menge Butter/Mehl habe ich etwas reduziert. Sahne nur etwas dazugeben. Rezept gleich in meinem Kochbuch abgespeichert.

25.11.2022 20:14
Antworten
MariadieKochMaus

Sehr lecker, Portion für 2 sind 3 Portionen bzw. wenn man nicht so viel hunger hat reicht es auch für 4 :)

20.04.2021 19:18
Antworten
cherrytrinchen

Habe beim ersten mal nicht richtig gelesen und die Hühnerbrust direkt klein geschnitten und gekocht. Seit dem bin ich bei der Variante geblieben. Den Reis gibt es bei uns extra dazu. Ansonsten halte ich mich direkt an das Rezept und es schmeckt soooooooo lecker!! Volle Punktzahl dafür⭐⭐⭐⭐⭐

25.01.2021 07:15
Antworten
Meikemags

Also wir lieben es! Vielen Dank für das tolle Rezept 😊

09.11.2020 14:12
Antworten
Kamikazefrau25

Super lecker!

16.06.2020 11:15
Antworten
kuerbisknopf

Hallo, Wirklich sehr lecker, aber mit knapp über 1000 Kalorien pro Portion alles andere als sehr leicht. In der abgespeckten Form ohne Mehl, Butter und statt Sahne nochmal Milch nicht so dick, aber uns schmeckst dann besser. LG

29.12.2015 17:06
Antworten
Lexinini

Ich habe es heute nachgekocht, und kann nur sagen, super lecker!!!!! Wird es definitiv öfter geben! Danke für das Rezept.

09.12.2015 22:29
Antworten
NatuerlichLecker

Cool das freut mich, danke für deine tolle Rückmeldung :) Liebe Grüße

14.01.2016 08:52
Antworten
LiljanaSorentana

Das ist ein wirklich leckeres Herbst / Winter Rezept, viel besser als aus der Dose. Danke für das (mal wieder) tolle Video. Liebe Grüße

15.09.2015 14:08
Antworten
NatuerlichLecker

Hi freut mich, dass es dir geschmeckt hast und ja, es ist wirklich besser als die Dose da du weißt was drin ist. :) Beste Grüße

14.01.2016 08:51
Antworten