Gyros selber machen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (403 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 22.06.2015 336 kcal



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel
3 Zehe/n Knoblauch
2 Zwiebel(n)
2 EL Zitronensaft
3 TL Majoran
2 TL Thymian
3 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
6 cl Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
336
Eiweiß
35,18 g
Fett
18,93 g
Kohlenhydr.
6,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Jeder kennt beim Imbiss den Gyrosteller. Dieser schmeckt auch, doch hat sich jeder bestimmt schon mal gefragt was in dieser leckeren Gewürzmischung drin ist. Für euch habe ich mein Gyros Rezept verraten, damit ihr auch in den Genuss kommt, denn ich kann euch sagen es ist noch zehnmal besser als das vom Imbiss und das Beste ist, ihr wisst was drin ist.

1. Die Schnitzel abwaschen, abtrocknen und in Streifen schneiden.
2. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen. Den Knoblauch fein schneiden und die Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
3. Am besten gibt man die Zutaten in eine Dose oder Schale damit das Fleisch gut durchziehen kann.
4. Der Kreuzkümmel muss in einem Mörser zermahlen werden, bevor er zu den restlichen Zutaten kann.
5. Die Gewürze und anderen Zutaten hinzugeben und alles gut vermischen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
6. Eine Pfanne ziemlich hoch erhitzen und das Gyros rundherum knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Viel Spaß beim Nachmachen
Natürlich Lecker

Ps.: Für mehr leckere Alltagsrezepte, lasst einfach einen Like auf meiner Facebook Seite da. Liebe Grüße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

a_klapschus

Einfach nur genial! Da kann sichso manches griechische Lokal eine Scheibe abschneiden. Wir essen es gerne mit Tzatziki und Fladenbrot. Noch ein paar Tomaten und Oliven dazu und fertig ist der griechische Abend.

22.09.2023 14:02
Antworten
Sweety-Kitty

Das ist der beste Gyros überhaupt. Seit ich das Rezept gefunden habe mache ich ihn nur nich selber. Meine Familie und Freunde lieben ihn. Kreuzkümmel kaufe ich schon fertig gemahlen, da ich ihn nur für dieses Rezept verwende. Wirklich super tolles Rezept.

02.09.2023 15:59
Antworten
breze

Perfekt ! Mehr sog i ned

23.08.2023 19:10
Antworten
Dudli

Das Rezept mache ich schon seit Jahren so, es ist sau lecker. Ich nehme entweder Schnitzel oder Kotlettes. Den kreuzkümmel lasse ich übrigens immer weg, den hab ich nie im Haus.

22.08.2023 22:10
Antworten
Kayv

Das beste Gyrosrezept ever! Ich verwende im Regelfall Hähnchengeschnetzeltes, weil es uns so schmeckt. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept.

15.08.2023 18:16
Antworten
Bizarres_Wesen

Kommt da kein Salz und Pfeffer dran? Liebe Grüsse

07.07.2015 07:58
Antworten
NatuerlichLecker

Moin, meines Erachtens ist Salz nicht unbedingt notwendig, ich hätte oben auch "nach Bedarf" schreiben können, was ich allerdings nicht gemacht habe. Dennoch denke ich, dass eine Prise Salz nicht schaden kann :-) Liebe Grüße zurück

08.07.2015 07:10
Antworten
cologne4711

Hallo! Ich gebe Salz erst nach dem Anbraten an den Gyros, da Salz ebenso wie Zitronensaft dem Fleisch Saft entzieht. Ausserdem kommt bei mir Paprika edelsüß oder halbsüß hinzu, aber kein Thymian.

15.11.2017 12:40
Antworten
GourmetKathi

Das hat uns sehr gut geschmeckt! Wir hatten es zu Tsatsiki und Pitabrot! GLG Kathi

03.07.2015 15:37
Antworten
NatuerlichLecker

Hi Kathi, danke für dein Feedback, das freut mich riesig :-) und natürlich, dass es dir geschmeckt hat ;-) Liebe Grüße zurück Alex

03.07.2015 22:35
Antworten