Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Jeder kennt beim Imbiss den Gyrosteller. Dieser schmeckt auch, doch hat sich jeder bestimmt schon mal gefragt was in dieser leckeren Gewürzmischung drin ist. Für euch habe ich mein Gyros Rezept verraten, damit ihr auch in den Genuss kommt, denn ich kann euch sagen es ist noch zehnmal besser als das vom Imbiss und das Beste ist, ihr wisst was drin ist.
1. Die Schnitzel abwaschen, abtrocknen und in Streifen schneiden.
2. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen. Den Knoblauch fein schneiden und die Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
3. Am besten gibt man die Zutaten in eine Dose oder Schale damit das Fleisch gut durchziehen kann.
4. Der Kreuzkümmel muss in einem Mörser zermahlen werden, bevor er zu den restlichen Zutaten kann.
5. Die Gewürze und anderen Zutaten hinzugeben und alles gut vermischen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
6. Eine Pfanne ziemlich hoch erhitzen und das Gyros rundherum knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Viel Spaß beim Nachmachen
Natürlich Lecker
Ps.: Für mehr leckere Alltagsrezepte, lasst einfach einen Like auf meiner Facebook Seite da. Liebe Grüße
Also von mir gibt es 10 ✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️für dieses Rezept 👍👍einfach nur perfekt wenn wir das Gyros machen haben wir 2 Tage von und am 2 Tag schmeckt es noch besser da wenn die Marinade und das Fleisch im Kühlschrank länger steht ist es noch intensiver vom Geschmack einfach nur lecker 🤤
Sorry, uns hat es überhaupt nicht geschmeckt.
Es fehlt definitiv Salz, Pfeffer Oregano und vielleicht noch Thymian.
„Wie beim Griechen“ halte ich für maßlos übertrieben.
Hallo, ich habe gerade mal wieder das Rezept aufgerufen, da ich meine 4 Männer mit diesem Essen so richtig glücklich machen kann!! Ich verdopple immer direkt die Zutaten und verwende Geflügelfleisch. Mit Krautsalat und fettarmen Ofenkartoffeln oder Fladenbrot aus Vollwertmehl ist das sogar noch ein halbwegs gesundes Essen. Vielen Dank und von uns 🌟🌟🌟🌟🌟
Moin,
meines Erachtens ist Salz nicht unbedingt notwendig, ich hätte oben auch "nach Bedarf" schreiben können, was ich allerdings nicht gemacht habe.
Dennoch denke ich, dass eine Prise Salz nicht schaden kann :-)
Liebe Grüße zurück
Hallo!
Ich gebe Salz erst nach dem Anbraten an den Gyros, da Salz ebenso wie Zitronensaft dem Fleisch Saft entzieht. Ausserdem kommt bei mir Paprika edelsüß oder halbsüß hinzu, aber kein Thymian.
Kommentare
Also von mir gibt es 10 ✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️✨️für dieses Rezept 👍👍einfach nur perfekt wenn wir das Gyros machen haben wir 2 Tage von und am 2 Tag schmeckt es noch besser da wenn die Marinade und das Fleisch im Kühlschrank länger steht ist es noch intensiver vom Geschmack einfach nur lecker 🤤
Sorry, uns hat es überhaupt nicht geschmeckt. Es fehlt definitiv Salz, Pfeffer Oregano und vielleicht noch Thymian. „Wie beim Griechen“ halte ich für maßlos übertrieben.
Hallo, ich habe das Gyros heute nach Rezept nach gekocht einfach nur mega beim Griechen schmeckt es net besser. 100 Sterne von mir und meinem Mann
Hallo, ich habe gerade mal wieder das Rezept aufgerufen, da ich meine 4 Männer mit diesem Essen so richtig glücklich machen kann!! Ich verdopple immer direkt die Zutaten und verwende Geflügelfleisch. Mit Krautsalat und fettarmen Ofenkartoffeln oder Fladenbrot aus Vollwertmehl ist das sogar noch ein halbwegs gesundes Essen. Vielen Dank und von uns 🌟🌟🌟🌟🌟
Ich kann mich den hochgelobten Kommentaren nicht wirklich anschließen. Beim Griechen schmeckts anders, besser, griechischer, sorry was fehlt da?
Kommt da kein Salz und Pfeffer dran? Liebe Grüsse
Moin, meines Erachtens ist Salz nicht unbedingt notwendig, ich hätte oben auch "nach Bedarf" schreiben können, was ich allerdings nicht gemacht habe. Dennoch denke ich, dass eine Prise Salz nicht schaden kann :-) Liebe Grüße zurück
Hallo! Ich gebe Salz erst nach dem Anbraten an den Gyros, da Salz ebenso wie Zitronensaft dem Fleisch Saft entzieht. Ausserdem kommt bei mir Paprika edelsüß oder halbsüß hinzu, aber kein Thymian.
Das hat uns sehr gut geschmeckt! Wir hatten es zu Tsatsiki und Pitabrot! GLG Kathi
Hi Kathi, danke für dein Feedback, das freut mich riesig :-) und natürlich, dass es dir geschmeckt hat ;-) Liebe Grüße zurück Alex