Zutaten
für2 | Hähnchenbrustfilet(s) oder 250 g Putenbrust |
150 g | Gouda |
1 TL | Honig |
1 | Avocado(s) |
10 | Kirschtomate(n) |
2 | Tortilla(s), selbstgemacht oder Fertigprodukt |
etwas | Petersilie, frisch oder TK, gehackt |
etwas | Salz und Pfeffer |
n. B. | Chilipulver |
Zubereitung
Heute gibt es leckere Burritos mit Hähnchen, Tomate, Avocado oder sonstigen Leckereien die ihr verwenden wollt. Es ist etwas mexikanisch angehaucht, obwohl ich gerade bei mexikanischen Sachen richtig pingelig bin. Ich meine damit jetzt nicht das Essen an sich, es ist nur so, dass sobald jemand Mais und Tomaten in ein Rezept wirft, heißt es gleich “TexMex” oder mexikanisch. Dabei habt diese Küche so viel mehr als Mais und Kidneybohnen zu bieten … und vor allem keine Fertigtüte für irgendein Chili con….
Darum hab ich leckere Avocado verwendet auch wenn die in diesem Video ein Fehlkauf war, ihr werdet es sehen. Des Weiteren gibt es dazu lecker glasierte Chili-Hähnchenbrust welche ein Träumchen ist, das sag ich euch. Ich hoffe ich kann euch wieder ein paar Anregungen geben und ihr wisst ja, wandelt es ab und schickt mir ruhig eure Fotos auf Facebook oder z. B. auf Instagram unter #natuerlichlecker. Liebe Grüße und Viel Spaß mit dem Video.
Die Hähnchen- oder Putenbrust in fingerdicke Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Danach das Fleisch braten, bis es braun ist und dann mit Honig süßen. Alles noch ca. 2 Minuten weiterbraten und dann die Pfanne vom Herd ziehen, um die Hähnchenstreifen auskühlen zu lassen. Dann noch den Gouda reiben und beiseitestellen.
Nun die Avocado aufschneiden, entkernen und in der Schale in Streifen schneiden. Das Avocado-Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale befreien und ebenfalls beiseitestellen.
Als nächstes die Kirschtomaten vierteln und zur Seite geben.
Jetzt die Tortillas auf die Arbeitsfläche geben und mit dem Käse bestreuen. Danach jeweils 2 - 3 Avocadofilets und acht Tomatenviertel auf den Käse geben. Zum Schluss noch die Hähnchenstreifen darauf geben und die Tortillas zusammenrollen.
Die Burritos mit der "Naht" nach unten auf ein Backblech legen und 6 - 8 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken, damit der Käse schmilzt und alles andere heiß wird. Wenn ihr einen Kontaktgrill habt, dann könnt ihr es auch darauf machen, dazu einfach auf 190 Grad stellen und die Burritos 6 - 8 Minten grillen.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Natürlich Lecker
Darum hab ich leckere Avocado verwendet auch wenn die in diesem Video ein Fehlkauf war, ihr werdet es sehen. Des Weiteren gibt es dazu lecker glasierte Chili-Hähnchenbrust welche ein Träumchen ist, das sag ich euch. Ich hoffe ich kann euch wieder ein paar Anregungen geben und ihr wisst ja, wandelt es ab und schickt mir ruhig eure Fotos auf Facebook oder z. B. auf Instagram unter #natuerlichlecker. Liebe Grüße und Viel Spaß mit dem Video.
Die Hähnchen- oder Putenbrust in fingerdicke Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Danach das Fleisch braten, bis es braun ist und dann mit Honig süßen. Alles noch ca. 2 Minuten weiterbraten und dann die Pfanne vom Herd ziehen, um die Hähnchenstreifen auskühlen zu lassen. Dann noch den Gouda reiben und beiseitestellen.
Nun die Avocado aufschneiden, entkernen und in der Schale in Streifen schneiden. Das Avocado-Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale befreien und ebenfalls beiseitestellen.
Als nächstes die Kirschtomaten vierteln und zur Seite geben.
Jetzt die Tortillas auf die Arbeitsfläche geben und mit dem Käse bestreuen. Danach jeweils 2 - 3 Avocadofilets und acht Tomatenviertel auf den Käse geben. Zum Schluss noch die Hähnchenstreifen darauf geben und die Tortillas zusammenrollen.
Die Burritos mit der "Naht" nach unten auf ein Backblech legen und 6 - 8 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken, damit der Käse schmilzt und alles andere heiß wird. Wenn ihr einen Kontaktgrill habt, dann könnt ihr es auch darauf machen, dazu einfach auf 190 Grad stellen und die Burritos 6 - 8 Minten grillen.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Natürlich Lecker
Kommentare
Tolles Rezept - bei mir kam als Basis auf den Fladen ein Tomaten-Frischkäse drauf. Hier kann ich mir neben anderen Sorten Frischkäse aber auch jede Art von Dip o.Ä. vorstellen. Ansonsten aber super, vor allem mit dem Honig! Danke!
Super leckere Kombination! Ich mache immer reichlich Käse dazu :)
Hallo! Gestern ausprobiert und es war nicht das letzte Mal. Die Burritos waren schnell fertig und machen ziemlich satt. Wir haben 6 kleine Tortillas gefüllt für 3 Personen und es war mehr als ausreichend. Ich habe mich ans Rezept gehalten, nur die Tortillas mit saurer Sahne bestrichen bevor ich sie belegt habe. Beim nächsten Mal würde ich dafür allerdings eher Kräuterfrischkäse nehmen um etwas mehr Geschmack rein zu bekommen. Für mich ein schnell gemachtes und leckeres Rezept das es bestimmt bald nochmal auch in verschiedenen Variationen gibt. Vielen lieben Dank fürs Teilen!😃
Ich seh gerade, ich habe die Petersilie vergessen.. na ja, egal. Ja, das war ein sehr plaines Gericht. Wirklich lecker. Als Käse habe ich alten Gouda gewählt und anstelle Chilipulver Pul Biber genommen.
Wir fanden es super lecker!👍 Wir haben noch einen Tomaten-Dip dazu gegessen. 150g Joghurt oder Schmand, mit einem EL Ketchup und einem EL Petersilie mischen. Jetzt nur noch nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. FERTIG. Schmeckt wirklich super lecker dazu 👍
War das lecker! Ich habe nicht die ganze Avocado in den Burrito gerollt und noch Guacamole dazu gemacht! Danke für dieses tolle Rezept! Dafür gibt es *****!
Statt Petersilie kommt Koriander sicher auch sehr gut! Das macht es noch würziger
Hi Luis1990, da gebe ich dir recht, ich muss Koriander immer weglassen da meine Frau diesen ha**t ;-) Beste Grüße Alex von Natürlich Lecker und TrinkBar
Hallo Natuerlichlecker, Ein geniales Rezept, und nicht immer mit Hackfleisch. es schmeckt leicht und frisch, ich hab allerdings grad etwas Naturjoghurt zu dem gefuellten getraeuffelt. Wie man auf dem Foto erkennen kann hab ich grad noch Kartoffelspalten dazu gereicht. Vielen Dank, echt lecker, das wird es öfters geben.
Hi kleineta, dein Foto sieht wirklich sehr gut aus :) und die Idee mit dem extra Naturjoghurt finde ich klasse :D Danke für dein Feedback. Liebe Grüße Alex von Natürlich Lecker