Zucchinipuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 23.06.2015



Zutaten

für
3 m.-große Zucchini
1 m.-große Zwiebel(n)
3 Ei(er)
etwas Mehl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Petersilie, frisch
n. B. Dill
n. B. Minze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zucchini raspeln und die Zwiebeln fein würfeln.

Die Zucchini, die Zwiebeln und die Eier miteinander verrühren und mit den Gewürzen und frischen Kräutern abschmecken. Nach und nach etwas Mehl unterrühren, bis die Masse nicht mehr so flüssig ist.

Öl in der Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze kleine Puffer braten. Die Puffer sollten schön braun und nicht zu dick sein, sonst sind sie in der Mitte noch roh.

Tipps: Ruhig etwas kräftiger salzen. Wenn der Teig in der Schüssel zwischenzeitlich zu flüssig wird, rühre ich einfach noch etwas Mehl drunter. TK-Kräuter kann man auch gut verwenden.

Können warm oder kalt gegessen werden. Gut schmeckt dazu ein Klecks Kräuterquark oder Sour Cream und ein leckerer Tomatensalat.

In der türkischen Küche werden sie auch gerne kalt als "Meze" (Vorspeise) gegessen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hirsefee

Ich habe sie mit Auberginen zubereitet. Sie waren sehr gut. Danke für das Rezept.

03.10.2021 18:56
Antworten
Superkoch-kathimaus

Als Kind habe ich diese Puffer richtig gehasst und jahrezehnte später wollte ich sie als Erwachsene ausprobieren und habe sie heute meinen Kids vorgesetzt. Leider wollten meine Kids sie tatsächlich nicht essen und mir schmecken sie immer noch nicht, aber es liegt an unserem persönlichen Geschmack und nicht am Rezept. Manche Dinge ändern sich wohl nie😅 Von der konsistenz her waren die sehr zart und weich, wer das mag, kann so super seine ernte verarbeiten. Allerdings würde ich die Zwiebeln ebenfalls reiben, damit alles dieselbe Größe und somit auch denselben garpunkt hat. LG Kathi

29.06.2021 20:09
Antworten
Ingemarie

Hallo, durch Heike wurde ich auf das Rezept aufmerksam und konnte so meine Zuccinis verarbeiten. So wie Heike, habe ich noch Möhren mit rein geraspelt und auch noch 2 Knoblauchzehen mit den Zwiebeln untergrührt. Wir hatten dazu Kräuterschmand, bzw. einen Rest Kartoffelsuppe. Die Puffer haben sehr lecker geschmeckt!!!! lg inge

14.11.2018 19:49
Antworten
Archeheike

Hallo, ich hatte heute die Zucchinipuffer gemacht. Ein schönes Rezept. Ich habe das Kerngehäuse von den Zucchini herausgeschnitten, dann hatte ich noch eine Möhre, die ich geraspelt habe. Es kam noch frischer Thymian mit hinein. Die Masse war echt dünn gewesen. Ich habe Buchweizenmehl dazugegeben und 10 Minuten quellen lassen. Sie ließen sich danach gut braten. Ich habe kleine Puffer gemacht. Nach dem Braten auf Küchenpapier abfetten lassen. Dazu habe ich eine Dillsoße und etwas Tomaten-Paprika-Soße gemacht. Es hat wirklich richtig lecker geschmeckt. Ein schönes leichtes Gericht. LG Heike

11.10.2018 14:59
Antworten
brataj7148

Was für luftig lockere Puffer! Die backe ich gern wieder. Selbst meine kleine Enkelin war hin und weg davon. Danke für das feine Rezept. Grüßle, Bärbel.

02.09.2018 13:21
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, uns schmecken sie warm und kalt. Gerade habe ich einen Schwung gebacken und lasse die Hälfte abkühlen zum kalten Verzehr. Schnell gemacht und lecker. LG von Sterneköchin2011

13.07.2018 12:46
Antworten
tuncomat

Das freut mich :-) Wir essen sie auch gerne- gerade im Sommer...

23.06.2018 13:53
Antworten
lalalalalalala

Hallo tuncomat, das Rezept ist einfach und schnell gemacht. Schmeckt sehr gut. Es gab Petersilienkartoffeln und Joghurt Sauce dazu. Liebe Grüße Elfi

22.06.2018 20:02
Antworten
Juulee

Zucchiniküchle schmecken einfach immer fein. Ich habe heute meine restlichen Zucchini aus dem Garten dafür verwendet. Gerne essen wir sie auch kalt. LG Juulee

10.09.2015 18:08
Antworten