Zutaten
füretwas | Mehl |
2 Blätter | Blätterteig, TK |
etwas | Fruchtmark z. B. Apfelmark oder normales Apfelmus |
etwas | Milch, zum Bestreichen |
etwas | Zimtzucker |
Zubereitung
Heute gibt es mal was ganz Einfaches und super Schnelles, gerade dann wenn ihr in 2 Stunden spontanen Besuch erwartet. Denn Apfelkuchenstäbchen gehen immer, dazu einfach kurz den Blätterteig auftauen lassen, Apfelmus darauf verteilen, zudecken, backen, fertig.
Schneller geht es nicht, nicht einmal meine einfache Biskuitrolle geht so schnell und das Video dazu habt ihr schon gesehen, da es vor 2 Jahren schon hochgeladen wurde.
Also keine Angst mehr vor spontanem Besuch.
1. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Blätterteig ausrollen.
2. Apfelmark oder Apfelmus auf einem Blatt verteilen und das andere darauf legen.
3. Den Blätterteig mit etwas Milch bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
4. Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und den Blätterteig erst in lange Streifen dann in Rechtecke schneiden.
5. Auf einem Backblech mit Backpapier etwa 10 Min. backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße!
PS.: für viele weitere spannende Rezepte und Videos, einfach einen Like auf Facebook dalassen.
Schneller geht es nicht, nicht einmal meine einfache Biskuitrolle geht so schnell und das Video dazu habt ihr schon gesehen, da es vor 2 Jahren schon hochgeladen wurde.
Also keine Angst mehr vor spontanem Besuch.
1. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Blätterteig ausrollen.
2. Apfelmark oder Apfelmus auf einem Blatt verteilen und das andere darauf legen.
3. Den Blätterteig mit etwas Milch bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
4. Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und den Blätterteig erst in lange Streifen dann in Rechtecke schneiden.
5. Auf einem Backblech mit Backpapier etwa 10 Min. backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Liebe Grüße!
PS.: für viele weitere spannende Rezepte und Videos, einfach einen Like auf Facebook dalassen.
Kommentare
Ich kenne Blätterteig nur in größeren Stücken, muss der dann auch noch ausgerollt werden. Kann ich statt mit Milch auch mit Ei bestreichen, verquirlt oder nur Eigelb?
Habe gerade kurz das Video angeschaut und zack schon nachgemacht. Habe allerdings frische Äpfel mit Zimt und Zucker zum Kompott eingekocht und diese dafür verwendet. Sehr lecker. Das volle Backblech war in 5 Minuten aufgefuttert :-)
Ich habe mich gerade zum ersten Mal an diesen schnell gebackenen Leckereien versucht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich beim nächsten Mal die Stücke schneiden kann, ohne dass die Füllung zu allen Seiten rausquetscht? Auf meinem Blech sieht es aus, als hätte eineBombe eingeschlagen 😭
Wirklich sehr gut, einfach und superschnell zu machen und dabei auch noch preiswert! Auch ich habe mit einer Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal gearbeitet, geht prima! Apfelmus ist nicht gerade mein persönlicher Hit, so habe ich für mich einen Teil mit Nutella zubereitet und mit etwas Schokozucker (siehe Bild) bestreut. Das ist auch sehr lecker!!! 5 Sterne, Bild ist unterwegs.
Zum Geburtstag meiner Mama habe ich diese Apfelkuchen-Sticks gemacht. Sie kamen bei allen super an. Die Zubereitung kann einfacher nicht sein und die Küche sieht hinterher auch noch top aus. Schnell, einfach und lecker, perfekt für unerwarteten Besuch oder als Hingucker für das Kuchenbuffet. Danke für dieses abwechslungsreiche Rezept. 5 Sterne! LG Sarah
Das Rezept mit der Videoanleitung ist wirklich sehr einfach und schnell gemacht, hab es unter anderem letztens zum Kindergeburtstag gemacht. Danke für das Rezept
Schnelles Backwerk! Ich habe zusätzlich noch einen fein gehackten Apfel hinein gegeben. Schmeckt lecker... ;)
Danke für dein Feedback :) Die Idee mit dem Apfel finde ich super. Liebe Grüße
Die habe ich letztens auch nachgebacken, ist ein super schnelles Rezept besonders wenn unangemeldeter Besuch ansteht. Liebe Grüße achja und super Erklärvideo ;-)
Freut mich das du es nachgemacht hast. Liebe Grüße und danke für dein Lob zum Video.