Joghurt-Körnerbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein einfaches, leckeres Brot mit vielen Körnen, das in kürzester Zeit gebacken ist

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (144 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.06.2015 2750 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
½ TL Natron
1 TL Salz
60 g Sesam
60 g Sonnenblumenkerne
1 EL Hirse
100 g Karotte(n)
350 g Naturjoghurt
1 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
2750
Eiweiß
101,02 g
Fett
70,74 g
Kohlenhydr.
415,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Als erstes wird das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Natron vermengt und beiseite gestellt. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Nun die Saatenmischung aus dem Sesam, den Sonnenblumenkernen und der Hirse herstellen und ebenfalls zur Seite stellen.

Jetzt noch die Karotten schälen und mit der feinen Reibe reiben und mit dem Joghurt in eine Rührschüssel geben. Alles mit dem Ei zu einer glatten Masse vermengen. Zu dieser Masse wird die Hälfte der Saatenmischung gegeben.

Dann wird die Mehlmischung in die Rührschüssel gesiebt und alles zu einem feuchten aber glatten Teig verknetet.

Nun alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem schönen Laib formen. Diesen Laib auf ein Backblech geben, dann mit Wasser einpinseln und mit der restlichen Saatenmischung bestreuen.

Das Joghurt Körnerbrot dann bei 180 Grad Umluft etwa 40 Minuten fertig backen.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Natürlich Lecker

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

raven23

Hallo NatuerlichLecker, habe dein Brot gebacken und muss sagen, es geht wirklich sehr, sehr schnell. Es ist sehr saftig und schmeckt auch sehr gut. Lg Raven

16.11.2022 20:52
Antworten
Mönchen26

Sehr lecker!!! Wir waren sehr begeistert. Wird es definitiv öfter geben :-)

04.04.2022 11:21
Antworten
12sa

Ein sehr leckeres Brot, mit dem ich sogar meinen skeptischen Mann überzeugen konnte. Da ich keine Hirse hatte, habe ich etwas mehr Sesam und Sonnenblumenkerne genommen. Außerdem habe ich die Hälfte des Mehls durch Dinkelmehl ersetzt. Uns schmeckt das Brot sowohl mit herzhaftem Belag als auch mit süßem Aufstrich.

06.03.2022 13:00
Antworten
Zecke2310

Super einfach und sehr lecker! Innen schön saftig und außen knusprig. So mag ich Brot :) Einzige Änderung: Ich habe noch 2 EL Zucker hinzugegeben.

28.02.2022 19:26
Antworten
bienilein

Hab das erste Mal Brot ohne Hefe und Wasser gebacken und war anfangs skeptisch. Aber es hat super geklappt. Ich habe Dinkel- und Weizenmehl gemischt. Hirse hatte ich nicht, dafür hab ich mehr Nüsse genommen. Anstatt Natron, hatte ich auch nicht, mehr Backpulver. Die letzten beiden Möhren konnte ich so auch verwerten. Der Teig war überhaupt nicht klebrig wie sonst mit Hefe und Wasser. Das Brot ist super lecker.

16.01.2022 14:14
Antworten
LaPapillonne

Hey! Ich habe bis heute nicht herausfinden können welchen PRAKTISCHEN Unterscied Natron zu Backpulver hat. Natron soll nicht so in die Höhe gehen, dafür mehr in die Breite - ähnlich Hirschhornsalz zB. - und muss natürlich angesäuert werden. Aber stimmt dasmit der Breite wrklich - und wenn ja, nutzt das hier denn was? LG!

14.09.2015 03:01
Antworten
Wappi

Immer wieder gerne hat sehr gut geschmeckt. Mein Mann hat mich gefragt ob ich Kuchen gebacken habe. Super ist sehr locker hält sich lange frisch und ich werde jetzt noch andere Mehlsorten ausprobieren Danke für Deine Video

11.08.2015 21:21
Antworten
NatuerlichLecker

Cool, danke für dein Feedback :) Es freut mich riesig, dass es dir und deinem Mann geschmeckt hat :) und das dir mein Video gefallen hat ;) Liebe Grüße Ps.: Bald kommen noch ganz viele weitere Videos ;)

12.08.2015 09:27
Antworten
LiljanaSorentana

Ich habe es heute nachgebacken, es ist wirklich sehr lecker und richtig saftig. Danke dir für das tolle Rezept und Anleitungsvideo. Liebe Grüße

01.08.2015 18:30
Antworten
NatuerlichLecker

Danke für dein Feedback, freut mich sehr :) Liebe Grüße zurück Alex

11.08.2015 07:27
Antworten