Zutaten
für500 g | Nudeln (Conchiglioni), große |
1 m.-große | Schlangengurke(n), entkernte |
3 m.-große | Tomate(n) |
1 Knolle/n | Fenchel, große |
1 große | Paprikaschote(n), rote |
1 kl. Dose/n | Mais |
1 m.-große | Zwiebel(n), rote |
1 Dose | Thunfisch |
Kräuter, frische, z. B. Oregano, Thymian, Basilikum, Koriandergrün | |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
2 EL | Olivenöl |
etwas | Balsamico |
etwas | Senf |
Salz und Pfeffer | |
4 große | Salatblätter |
Zucker |
Zubereitung
Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen und abschrecken. Auf einem Backblech verteilen, damit sie nicht zusammen kleben. Abkühlen lassen.
Die Paprika in feine Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit etwas Balsamico ablöschen und abkühlen lassen. Das restliche Gemüse fein würfeln. Den Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken.
Aus Olivenöl, Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer und Senf ein Dressing machen. Die Kräuter nicht allzu fein hacken und ins Dressing geben. Alle Zutaten vermischen.
Die Muschelnudeln mit der Mischung füllen und in einer Glasschale mit grüner Deko anrichten.
Tipp: Man kann Meeresfrüchte, andere Kräuter oder anderes gebratenes Gemüse, wie z. B. Zucchini dazugeben.
.
Die Paprika in feine Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit etwas Balsamico ablöschen und abkühlen lassen. Das restliche Gemüse fein würfeln. Den Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken.
Aus Olivenöl, Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer und Senf ein Dressing machen. Die Kräuter nicht allzu fein hacken und ins Dressing geben. Alle Zutaten vermischen.
Die Muschelnudeln mit der Mischung füllen und in einer Glasschale mit grüner Deko anrichten.
Tipp: Man kann Meeresfrüchte, andere Kräuter oder anderes gebratenes Gemüse, wie z. B. Zucchini dazugeben.
.
Kommentare