Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zunächst werden die roten Linsen vorgekocht und abgekühlt. Hierbei empfehle ich die Linsen "risottoartig" zu kochen, d.h. mit möglichst wenig Flüssigkeit, sodass im Nachhinein eine zähe Masse entsteht. Die Linsen koche ich immer, bis sie sehr weich und zerdrückbar sind. Häufig koche ich die Linsen auch vor, sodass ich mehrere Tage dieses Gericht frisch essen kann.
Die abgekühlten Linsen mit allen Zutaten vermischen. Anschließend bei 2/3 Hitze mit wenig gutem Öl goldbraun backen. Ich mache immer höchsten 2 EL große Puffer. Schöner und einfacher zu braten sind jedoch 1 EL große Puffer.
Die Portion ist sehr groß und für die meisten reicht voraussichtlich eine halbe Portion. Ich esse die Puffer immer nach dem Sport mit selbstgemachtem Kräutermagerquark.
Dieses Rezept ist einfach genial.
Total leicht und schnell zubereitet, eine Proteinbombe pur, super lecker und richtig, richtig gesund.
Alle, einfach alle in der Familie, lieben diese Rezept. Und das, das kommt richtig selten vor!
Sehr gut, das Rezept ist wirklich super einfach.
Ich nehme die allerdings immer als Beilage zu Gemüse oder Salat, dann reicht mir ein Rezept meist für 3 Mal ;)
Die o.g. Portion hat bez. der Nährwertangaben etwa:
16 g Fett
95 g Kohlenhydrate (davon 10 g Zucker)
60 g Eiweiß
und "schlappe" 800 Kcal
Ich verwende übrigens immer Vollkornmehl
Kommentare
Dieses Rezept ist einfach genial. Total leicht und schnell zubereitet, eine Proteinbombe pur, super lecker und richtig, richtig gesund. Alle, einfach alle in der Familie, lieben diese Rezept. Und das, das kommt richtig selten vor!
Sehr gut danke, habe daraus Waffeln gemacht, hat super funktioniert 👌
Sehr gut, das Rezept ist wirklich super einfach. Ich nehme die allerdings immer als Beilage zu Gemüse oder Salat, dann reicht mir ein Rezept meist für 3 Mal ;)
Die o.g. Portion hat bez. der Nährwertangaben etwa: 16 g Fett 95 g Kohlenhydrate (davon 10 g Zucker) 60 g Eiweiß und "schlappe" 800 Kcal Ich verwende übrigens immer Vollkornmehl