Rindfleischsalat aus Luxemburg
Orginalname: Feierstengszalot
Orginalname: Feierstengszalot
500 g | Rindfleisch, gekochtes (z.B. Tafelspitz), vom Fett und Sehnen befreit, geschnitten |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
2 | Ei(er), hartgekocht, geschnitten |
1 kl. Glas | Gewürzgurke(n), in Scheiben geschnitten |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl | |
1 EL | Senf, (nach Bedarf mehr) |
100 ml | Rahm |
Petersilie, frisch, nach Belieben | |
Schnittlauch, frisch, nach Belieben |
Kommentare
Hallo Ein richtig feiner Rindfleischsalat. Alle Sterne von mir. Ich komme aus dem Saarland; der saarländische Rindfleischsalat (Rezept meiner Oma) ist diesem sehr ähnlich.
Huhu, ich mache bereits eine geraume Zeit diesen Salat. Er ist immer sehr lecker. In der Regel mach ich den Salat mit Schweinefleisch. Das kommt daher, da ich nach einer Grillfeier die übriggebliebenen Schwenkbraten und Spießbraten zur Resteverwertung für den Salat nutze. Lediglich den vorhandenen Speck sollte man großzügig wegschneiden. Vielen Dank für das Rezept.
Mache den Salat seit Jahren nach diesem Rezept, lediglich die Mengen variieren jedesmal. Aber insgesamt immer wieder lecker!LG
Der Rindfleischsalat war mega lecker!! Fünf Sterne. Ich habe dazu ein übergebliebenes zartes Fleischstück von meiner Rindfleischsuppe genommen. Bild ist unterwegs. Dieses Rezept kann ich nur empfehlen! Mein Kompliment für das tolle Rezept.
Vielen Dank für das extrem leckere Rezept. Ic/ haben den Salat schon sehr oft gemacht und die Tipps von Vortex waren auch klasse. Sehr, sehr schmackhaft! Vielen Dank und Bild ist unterwegs.
Hatte vergesen aufkeinen fall von sehnen und fett befeihen beim kochen erst danach bei der zubereitung des salaten. das ist der fehler. also die leute die aud diaet sind ist dies ein kalorie bombe mit kartoffeln
das rezept ist wesendlich komplizierter aber korrekt wie es hier erklaert wird. 1) das fleich muss von mittelmaessiger qualitaet sein sogar teile die zaeh sind von alten teiren. 2) man kocht est um eine bruehe zu erhalen mit genuese nach luxembourgischer art 4stunden minimum --6 stunden je nach dem fleisch. ( karotten zwieblen cellerie rueben poretten und ein bund gewuerze (was im garten vorhanden ist). 3) damit erhaelt mann die suppe als vorspeise, nach grossmutter fuer die kinder buchsaben nudeln sollten gut sein fuer die maenner die in feld arbeiten kartofflen sollten angebracht sein. 4) der braten wird danach servieit mit den ueblichen alten luxembourgischen zutaten (gefoxten grompern( erklaerich ein andermal) an gemeis = gemuese oder die reste aus dem topf). mit senf. 5) das fleich fuer die Feierstengszalot ist das uebrig geblieben fleisch von dem mittag, was man dann am maechsten tag verspeist oder abens, es ist (muss) absolut faserich sein und hier gehen die rezete von den grossmuettern etwas aus einander (dieses rezept kommt aus der miite des landes gegend von Seaul) Bitte kein oliven oel benuzen, absolut eklich fuer dieses rezet, bitte versuchen sie es nicht sonnenbummenoel ist gans ok. sauer rahm benuzen. marke vom bauer oder luxlait, da auch ander zutaten weden das original rezept verfaelschen. nicht mit der petersilie sparen konblauch 1 bis 2 zehen nach gescmack. ganz kein gehackt auf keine fall gepresst. wie im rezet den rest und stehen lassen um genau zu sein mittags das essen und abens den salat mit brot oder kartoffel und brach = (20% buutermich 80% milch und 48 stunden bei 20 grad celsius stehen lassem) ok man muss wieleich luxembourger sein um das zu moegen! was solls super speise wenn man krank ist und nichts runter kriegt. das richige fuer meanner die vom felde kommen, ist ein sontags essen (ja luxembourg war vor 100 jahern noch ein armes land) Bei der suppe mussen nelken in die zwiebeln eingedruek werden, der senf sollte kein dijon sein sonden mittelmaesig scharf bitte kein deutscher senf der ist zu süs. Grossmuuter hat noch Cornichons das zu gegeben auch hier bitte keine deutsche ware zu süs versuchen sie eine französiche marcke zu finden klein gehackt auf 4mm jetzt liegen sie sehr nah am original rezept von grossmutter louise RIP 1972 mit 98 jahren abgeschrieben aus ihren schuelerheft von 1917 und ich bin mit dem essen grossgezogen worden. viel spass falls ihr das rezept nicht voll durch ziehen wollt: Bruhe eingehen lassen und als fond de boulion benutzen und das gemuest wegwerfen, oder ein teil der bruehe mit den gemuese essen mit etwas essig in der suppe ( ja ich weis das muss mann auch moegen aber mann kann deis ja auch warieren) Bitte beachten das fleisch sollte nicht zu frisch sein ( abgehangen, bitte also super maerkte vermeiden sie erziehlen auch einen guten einkaufs preis bei einem guten metzker fuer diese teile) das gemuese sollte doch frisch sein und von qualitaet, mit geschmack. schoenes genuese ist nicht das schmackhafteste also es ist ja egal wie es aus sieht in deisem rezept, nehmen sie mal kleiner sorten.
Hallo Cinnamon63, Musst halt heimlich ein paar Löffelchen für Dich abknapsen.... <grinssss> FADI
Ich habe diesen Salat schon sehr oft gemacht, allerdings reicht die angegebene Menge bei uns gerade mal für zwei Personen. Und selbst dann muss ich mich sputen, damit ich überhaupt was abkriege... Gruß cinnamon63
PS: Der Essig bezieht sich auf den Essigsud aus dem Glas. Ansonsten nach Belieben Weissweinessig benutzen. LG FADI