Schnelle Biskuitschnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.01.2005 799 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
4 EL Wasser, heißes
120 g Zucker
1 Prise(n) Salz
100 g Mehl (Weizenmehl)
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 TL Zitrone(n) - Schale, abgeriebene
600 ml Sahne
2 Pkt. Cremepulver Mousse à la Vanille
200 g Gelee, (rotes Johannisbeergelee)
100 g Mandel(n), abgezogene, gehobelte, gröstete

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig: Eier und Wasser eine Minute mit dem Handmixer auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker und Salz langsam (in einer Minute) einstreuen, dann weitere 2 Minuten schlagen.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Das restliche Mehlgemisch und die Zitronenschale ebenfalls unterrühren.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Kuchen sofort im vorgeheizten Backofen (180 - 200 Grad, Umluft 160 - 180 Grad) 15 Minuten backen.

Die Biskuitplatte auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier auf die Arbeitsfläche stürzen und das mit gebackene Papier vorsichtig abziehen. Erkalten lassen und dann senkrecht halbieren und die Gebäckhälfte umdrehen.

Für die Füllung Sahne und Cremepulver mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.

Für den Belag Gelee unter Rühren erhitzen. Beide Biskuithälften damit bestreichen und mit Mandeln betreuen. Die Füllung auf eine Hälfte streichen und mit der anderen Hälfte abdecken. Den Kuchen etwa 1 Stunde kaltstellen, dann in Schnitten schneiden.

Tipp: Die Creme kann man auch mit Milch statt mit Sahne machen und für die, die nicht ganz so viel Creme auf dem Kuchen mögen reicht auch ein Päckchen von dem Cremepulver!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnjaH70

Hallo, hab am WE dein Rezept ausprobiert weil sich Besuch ankündigte. Hatte ne Packung Mousse au Chocolat da und habe Johannisbeergelee drunter gestrichen. Kam super gut an. Den Belag kann man sehr unabhängig und nach Geschmack gestalten. Die Kids fandens super, werde ihn also auch mal als Kindergeburtstagskuchen ins Auge fassen !! AnjaH70

17.08.2006 11:10
Antworten