Spinat-Erdnuss-Soße auf Basmatireis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr einfach, aus Kenia

Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 11.06.2015 586 kcal



Zutaten

für
200 g Basmatireis
500 g Blattspinat, frisch
2 große Tomate(n)
1 m.-große Zwiebel(n)
2 EL, gehäuft Erdnussbutter
¼ TL Chiliflocken
Pfeffer, weiß
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
586
Eiweiß
24,08 g
Fett
13,62 g
Kohlenhydr.
88,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Reis wie gewohnt kochen.

Den Spinat gut waschen und die Stielenden entfernen. Die Zwiebel würfeln und bei mittlerer Hitze in eine große Pfanne geben und in etwas Wasser andünsten. Der Pfannenboden sollte nie trocken werden. Den Spinat nach und nach in die Pfanne geben, mit Pfeffer und Chili würzen und mit einem Deckel abdecken. Die Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Nun alles 8 - 10 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.

Die Hitze abschalten und die Erdnussbutter in den Sud rühren. Evtl. noch einen Schuss Wasser nachgeben bzw. etwas mehr Erdnussbutter einrühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Bei Bedarf nachwürzen.

Mit dem Basmatireis anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

spinkg

seeeehr lecker!

17.04.2017 01:11
Antworten
yoba

Ich? Böse? No Way! Die Kombi ist nicht meine Erfindung. Die Grundzüge stammen von einer Nachbarin aus Kenia. Ich hab's auch schon modifiziert, also wilkommen im Club. Grüße ;)

09.10.2016 16:53
Antworten
opmutti

Hallo yoba, hoffe du bist mir nicht böse darf/soll Erdnüsse nicht essen und hab darum Mandelmus genommen. Meine Sauce sah genau wie auf deinem Bild aus. Da ich keinen Reis dazu essen wollte hab ich das Ganze pürriert und als dicke Suppe gegessen. Mit einem kleinen Spritzer Zitronensaft hab ich es für mich verfeinert (Geschmacksache) Auf die Kombi wär ich nie gekommen Danke für die Idee LG opmutti

08.10.2016 18:55
Antworten
BiboButzig

Habe es mir mit dem Rezept etwas einfacher gemacht, indem ich einfach TK-Spinat und eine Dose fertig gehackter Tomaten genommen habe. Habe etwas weniger Erdnussmus, dafür etwas mehr Chiliflocken genommen - Geschmackssache halt. War super! Weil es so leicht und schnell zu kochen ist, wird das ab sofort regelmäßig in unsere Essensplanung mit einbezogen. ;-)

22.06.2016 12:44
Antworten
immerlekker

Sehr lecker! Salz und Knoblauch habe ich noch ergänzt, dann war's perfekt. Ich finde, die Tomaten machen's.

08.04.2016 21:31
Antworten
Kvothe13

Lecker war's, keine Frage! Aber ich hatte das Gefühl, dass irgendwas gefehlt hat...und das, obwohl ich auch hier nicht auf Knoblauch verzichten konnte Mit der Spinatenge kam ich nicht ganz zurecht, macht aber nix. Ich habe das doppelte Rezept gemacht, also 1 kg Spinat verlesen. Benötigt hab ich jedoch nur ca. 2/3 der Menge. So hab ich noch was für das nächste Gericht, das nicht mehr bearbeitet werden und nur noch aus dem Gefrierschrank geholt werden muss.

21.03.2016 19:04
Antworten
yoba

Auf Anfragen bezüglich der Erdnusssoße: Ich benutze 2 EL reine Erdnussbutter, auch Erdnussmus genannt, ohne Zusätze von Zucker oder gehärteten Fetten und i.d.R. mit Meersalz. Gibt's z.Teil auch (relativ günstig) in Supermärkten oder Drogerien. Bestimmt in Bio-, Naturkostläden und Reformhäusern. Dort dann etwas teurer. Der Dreh bei der Sache ist der Saft der Tomaten und des frischen Spinats, die die Butter bzw. das Mus in eine Soße verdünnen. Man sollte ggf. die Menge des Muses etwas auf die Menge des Suds abstimmen, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Man kann die (ungesalzenen, nicht gerösteten, geschälten) Erdnüsse natürlich auch selbst (z.B. im Mörser) mahlen und mitköcheln lassen. Da kann ich aber keine konkreten Mengenangaben machen. (Sorry, habe ich inzwischen vergessen. )

13.10.2015 18:56
Antworten