Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Zwiebeln schälen, würfeln und anschwitzen. Anschließend den Knoblauch und die Paprika würfeln und zu den Zwiebeln geben. Die passierten Tomaten in den Topf geben und alles zusammen eine Stunde köcheln lassen.
Alles grob pürieren und die Hälfte durch ein feines Sieb passieren. Alles wieder zusammenfügen, Zucker, Wein und Essig dazugeben und noch etwas weiter köcheln lassen.
Die heiße Tomatenmasse in saubere Gläser füllen, gut verschließen und für eine viertel bis halbe Stunde bei 100 Grad in den Ofen stellen. Anschließend erkalten lassen.
Der gesunde Ketchup ist eine gute Alternative für Groß und Klein, egal ob zum Grillen oder zu Nudeln. Er hält sich etwa ein Jahr.
Hallo zusammen. Danke für das Rezept - ich habe es genau so ausprobiert. Allerdings habe ich das Problem, dass der Ketchup nach 2 Wochen bitter schmeckt (es schmeckte nicht so vor dem Einkochen). Woran könnte das liegen? Ich habe die Gläser im dunklen, etwas gekühlten Ort gelagert.
hallo, ich habe keine Ahnung vom Einwecken, nur von (Marmelade-) einkochen. Was ist gemeint mit "halbe Stunde bei 100 Grad im Backofen"? Die bereits geschlossenen Schraubgläser oder brauche ich Weckgläser mit Gummiringen und Glasdeckel? Auf ein Backblech? Mit Wasser? :-) Ihr seht, ich habe echt keine Ahnung :-)
Ich wollte mich für das Tolle Rezept noch bedanken. Als Ketchup habe ich es auch noch gemacht. Da wir Chilis mögen war es ordentlich scharf... auch nicht schlecht.. geht alles.
Tomaten und Chilis waren übrigens aus unserem eigenen Anbau...
Liebe Grüsse und besten
Dank Angelika Esser
Hallo habe dieses Ketchup abgewandelt und als ich es fertig hatte, war es vom Geschmack her eher eine Pastasauce.
Hatte es beim Gemüse etwas "grob stückiger" gehalten (habe halt gerne was zum kauen😁) und habe dann als Kräuter viel Knoblauch und italienische Kräuterniscgung genommen.... ich kann Euch sagen.... auch llleeeeccckkkeeerrr...
Ein Allroundrezept...!! ich
Hallo Cleopatras,
wir haben heute deinen klasse Ketchup nachgekocht. Der ist echt super lecker und mal was gesundes mit wenig Zucker und dabei doch recht schnell gemacht.
Ein klasse Rezept und dafür von uns die volle Punktzahl und wirklich alle Daumen hoch.
Den gibt es heute Abend gleich zum Auflauf und wir haben auch genug gemacht für die nächsten Wochen.
Danke für das tolle Rezept und viele Grüße,
SessM
Hallo,
bei uns gab es heute dieses sehr leckere Ketchup. Ich habe passierte Tomaten genommen. Da ich die Paprika vergessen hatte habe ich mir mit selbst gemachtem Ajva beholfen. Das Ketchup haben wir zu Chicken Nuggets, Mini Hamburgern und Sparribs gegessen. Ich hatte auch nur 250 ml gekocht. Wenn es dieses Jahr viele Tomaten im Garten geben sollte weide ich es aus frischen Tomaten für den Winter einkochen. Vielen Dank für das schöne Rezept.
LG
feuervogel
Hallo!
Ich habe den Ketchup gekocht, allerdings mit frischen Tomaten statt der passierten. Die passierten Tomaten sind aber eine gute Alternative, wenn es keine Tomaten im Garten gibt. Zum Andicken habe ich Tomatenmark genommen und noch mit allen möglichen Gewürzen abgeschmeckt wie Ingwer, Curry, Zimt usw.. Eingekocht habe ich im Weck-Einkochtopf und jetzt habe ich jede Menge Ketchup im Keller. Freu! :-)
Grüße
Goerti
Kommentare
Hallo zusammen. Danke für das Rezept - ich habe es genau so ausprobiert. Allerdings habe ich das Problem, dass der Ketchup nach 2 Wochen bitter schmeckt (es schmeckte nicht so vor dem Einkochen). Woran könnte das liegen? Ich habe die Gläser im dunklen, etwas gekühlten Ort gelagert.
hallo, ich habe keine Ahnung vom Einwecken, nur von (Marmelade-) einkochen. Was ist gemeint mit "halbe Stunde bei 100 Grad im Backofen"? Die bereits geschlossenen Schraubgläser oder brauche ich Weckgläser mit Gummiringen und Glasdeckel? Auf ein Backblech? Mit Wasser? :-) Ihr seht, ich habe echt keine Ahnung :-)
sehr sehr lecker.....ein Rezept was sich lohnt. LG
Ich wollte mich für das Tolle Rezept noch bedanken. Als Ketchup habe ich es auch noch gemacht. Da wir Chilis mögen war es ordentlich scharf... auch nicht schlecht.. geht alles. Tomaten und Chilis waren übrigens aus unserem eigenen Anbau... Liebe Grüsse und besten Dank Angelika Esser
Hallo habe dieses Ketchup abgewandelt und als ich es fertig hatte, war es vom Geschmack her eher eine Pastasauce. Hatte es beim Gemüse etwas "grob stückiger" gehalten (habe halt gerne was zum kauen😁) und habe dann als Kräuter viel Knoblauch und italienische Kräuterniscgung genommen.... ich kann Euch sagen.... auch llleeeeccckkkeeerrr... Ein Allroundrezept...!! ich
Hallo Cleopatras, wir haben heute deinen klasse Ketchup nachgekocht. Der ist echt super lecker und mal was gesundes mit wenig Zucker und dabei doch recht schnell gemacht. Ein klasse Rezept und dafür von uns die volle Punktzahl und wirklich alle Daumen hoch. Den gibt es heute Abend gleich zum Auflauf und wir haben auch genug gemacht für die nächsten Wochen. Danke für das tolle Rezept und viele Grüße, SessM
Hallo, bei uns gab es heute dieses sehr leckere Ketchup. Ich habe passierte Tomaten genommen. Da ich die Paprika vergessen hatte habe ich mir mit selbst gemachtem Ajva beholfen. Das Ketchup haben wir zu Chicken Nuggets, Mini Hamburgern und Sparribs gegessen. Ich hatte auch nur 250 ml gekocht. Wenn es dieses Jahr viele Tomaten im Garten geben sollte weide ich es aus frischen Tomaten für den Winter einkochen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG feuervogel
Hallo! Ich habe den Ketchup gekocht, allerdings mit frischen Tomaten statt der passierten. Die passierten Tomaten sind aber eine gute Alternative, wenn es keine Tomaten im Garten gibt. Zum Andicken habe ich Tomatenmark genommen und noch mit allen möglichen Gewürzen abgeschmeckt wie Ingwer, Curry, Zimt usw.. Eingekocht habe ich im Weck-Einkochtopf und jetzt habe ich jede Menge Ketchup im Keller. Freu! :-) Grüße Goerti