Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 9 Minuten
Gesamtzeit ca. 39 Minuten
Die Tomaten und den Burrata fein würfeln, das Basilikum in feine Streifen schneiden. Mit dem Öl mischen, kräftig würzen. Die Pinienkerne ohne Fett hellbraun anrösten.
Die Spaghetti kochen, in den Topf zurückgeben und die "Sauce" zufügen. Vor dem Servieren mit Pinienkernen bestreuen.
Habe aufgrund der Wärme das ganze als Nudelsalat gemacht, habe nur 3 EL Balsamico dazu gegeben und nach drm Abkühlen etwas Rucola beigemengt. TOP 👍 Supergut
Da wir uns momentan Low Carb ernähren, habe ich Edamame Spaghetti genommen und aus Mangel an Pinienkernen wurden es gehackte Pistazien. Es hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt. Selbst mein Mann, der immer die Nase rümpft, wenn kein Fleisch auf dem Teller liegt, war echt begeistert. Es geht ultraschnell und die meisten Zutaten habe ich immer zuhause. Das gibt es definitiv wieder, vielleicht dann mal mit normalen Nudeln.
Da es im Januar schwierig ist, aromatische Tomaten zu bekommen, habe ich ganze Tomaten aus der Dose genommen und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Basilikum habe ich durch Ruccola ersetzt und noch etwas angeschwitzen Knoblauch dazu gegeben - sehr, sehr leckeres Nudelgericht!
Hallo,
lecker, erfrischend und perfekt für die letzten Sommertage. Ist bestimmt auch mit Büffelmozzarella statt Burrata sehr lecker.
Liebe Grüße
parmigiana
Sehr schnell und einfach zubereitet.
Die Tomaten hatte ich zusätzlich entkernt und da wir keine Pinienkerne zu Hause hatte, habe ich sie einfach weggelassen.
Kann sehr gut warm und kalt gegessen werden.
LG
Sooo lecker und so einfach und schnell
Das gibt's öfter. Ich habe allerdings Cocktailtomaten ge viertelt und im Olivenöl in der Pfanne angeschwenkt. Zum Schluss mit den anderen Zutaten vermischt. Göttlich!!!
Kommentare
Habe aufgrund der Wärme das ganze als Nudelsalat gemacht, habe nur 3 EL Balsamico dazu gegeben und nach drm Abkühlen etwas Rucola beigemengt. TOP 👍 Supergut
Sehr lecker und schnell zubereite, wird es auf jeden Fall wieder geben.
Da wir uns momentan Low Carb ernähren, habe ich Edamame Spaghetti genommen und aus Mangel an Pinienkernen wurden es gehackte Pistazien. Es hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt. Selbst mein Mann, der immer die Nase rümpft, wenn kein Fleisch auf dem Teller liegt, war echt begeistert. Es geht ultraschnell und die meisten Zutaten habe ich immer zuhause. Das gibt es definitiv wieder, vielleicht dann mal mit normalen Nudeln.
Einfach & lecker
Da es im Januar schwierig ist, aromatische Tomaten zu bekommen, habe ich ganze Tomaten aus der Dose genommen und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Basilikum habe ich durch Ruccola ersetzt und noch etwas angeschwitzen Knoblauch dazu gegeben - sehr, sehr leckeres Nudelgericht!
Hallo, lecker, erfrischend und perfekt für die letzten Sommertage. Ist bestimmt auch mit Büffelmozzarella statt Burrata sehr lecker. Liebe Grüße parmigiana
Sehr schnell und einfach zubereitet. Die Tomaten hatte ich zusätzlich entkernt und da wir keine Pinienkerne zu Hause hatte, habe ich sie einfach weggelassen. Kann sehr gut warm und kalt gegessen werden. LG
Einfach zuzubereiten geht schnell und schmeckt super super lecker
...ein klein wenig Umgewandelt. Spaghetti mit Basilikum-Pesto, der Burrata lag auf einem Nest aus Wildkräutern... :-)
Sooo lecker und so einfach und schnell Das gibt's öfter. Ich habe allerdings Cocktailtomaten ge viertelt und im Olivenöl in der Pfanne angeschwenkt. Zum Schluss mit den anderen Zutaten vermischt. Göttlich!!!