Spaghetti mit Burrata und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (70 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.06.2015 1153 kcal



Zutaten

für
480 g Burrata
1 kg Tomate(n) (aromatische Sorte)
1 Bund Basilikum
6 EL Olivenöl
500 g Spaghetti
100 g Pinienkerne
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1153
Eiweiß
50,30 g
Fett
62,19 g
Kohlenhydr.
96,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 9 Minuten Gesamtzeit ca. 39 Minuten
Die Tomaten und den Burrata fein würfeln, das Basilikum in feine Streifen schneiden. Mit dem Öl mischen, kräftig würzen. Die Pinienkerne ohne Fett hellbraun anrösten.

Die Spaghetti kochen, in den Topf zurückgeben und die "Sauce" zufügen. Vor dem Servieren mit Pinienkernen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GutesKarma00

Habe aufgrund der Wärme das ganze als Nudelsalat gemacht, habe nur 3 EL Balsamico dazu gegeben und nach drm Abkühlen etwas Rucola beigemengt. TOP 👍 Supergut

18.08.2023 16:30
Antworten
bibi1907

Sehr lecker und schnell zubereite, wird es auf jeden Fall wieder geben.

01.07.2023 19:44
Antworten
doretta1708

Da wir uns momentan Low Carb ernähren, habe ich Edamame Spaghetti genommen und aus Mangel an Pinienkernen wurden es gehackte Pistazien. Es hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt. Selbst mein Mann, der immer die Nase rümpft, wenn kein Fleisch auf dem Teller liegt, war echt begeistert. Es geht ultraschnell und die meisten Zutaten habe ich immer zuhause. Das gibt es definitiv wieder, vielleicht dann mal mit normalen Nudeln.

12.06.2023 20:08
Antworten
MarvinsMama

Einfach & lecker

11.06.2023 17:18
Antworten
graf-61

Da es im Januar schwierig ist, aromatische Tomaten zu bekommen, habe ich ganze Tomaten aus der Dose genommen und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Basilikum habe ich durch Ruccola ersetzt und noch etwas angeschwitzen Knoblauch dazu gegeben - sehr, sehr leckeres Nudelgericht!

09.01.2023 13:27
Antworten
Parmigiana

Hallo, lecker, erfrischend und perfekt für die letzten Sommertage. Ist bestimmt auch mit Büffelmozzarella statt Burrata sehr lecker. Liebe Grüße parmigiana

20.09.2018 17:56
Antworten
Leen

Sehr schnell und einfach zubereitet. Die Tomaten hatte ich zusätzlich entkernt und da wir keine Pinienkerne zu Hause hatte, habe ich sie einfach weggelassen. Kann sehr gut warm und kalt gegessen werden. LG

27.07.2018 23:28
Antworten
Fr8schk8ch

Einfach zuzubereiten geht schnell und schmeckt super super lecker

18.04.2018 06:32
Antworten
jaques_daniel

...ein klein wenig Umgewandelt. Spaghetti mit Basilikum-Pesto, der Burrata lag auf einem Nest aus Wildkräutern... :-)

19.06.2017 12:26
Antworten
Kochbärchen84

Sooo lecker und so einfach und schnell Das gibt's öfter. Ich habe allerdings Cocktailtomaten ge viertelt und im Olivenöl in der Pfanne angeschwenkt. Zum Schluss mit den anderen Zutaten vermischt. Göttlich!!!

19.05.2016 20:36
Antworten