Zutaten
für12 Blätter | Reispapier, rundes, ca. 20 - 22 cm Durchmesser |
1 Kopf | Eisbergsalat, ca. 2 - 3 Blätter in 12 kleinere Stücke gerissen |
50 g | Glasnudeln |
1 | Karotte(n) und/oder frische Gurke, in kleine Streifen geschnitten |
50 g | Sojasprossen |
einige | Minzeblätter |
etwas | Koriandergrün |
etwas | Thai-Basilikum oder normales Basilikum |
n. B. | Knoblauchschnittlauch oder normaler Schnittlauch |
12 | Garnele(n), gekocht oder gebraten und gewürzt |
180 g | Fleisch nach Wahl, z.B. kurz gebratenes Rinderfilet |
Zubereitung
Die Garnelen längs halbieren und das Fleisch in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden.
Die Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen und ca. 2 - 5 Minuten einweichen, bis sie gar sind.
Das Reispapier einzeln kurz durch warmes Wasser ziehen, bis es einigermaßen weich ist (nicht zu lang, sonst fängt es an zusammenzukleben!). Das weichte Reispapier auf eine Arbeitsfläche legen und gleich mit den Zutaten belegen (siehe Video). Beim Belegen darauf achten, dass die Garnelen oder das Fleisch nachher oben liegen, sichtbar sind und dass die Garnelen mit der Schnittfläche nach oben auf das Reispapier gelegt werden, damit sie durch das Papier von der gebratenen Seite sichtbar sind. Den Schnittlauch so einrollen, dass er oben aus der Rolle schaut (s. Bild).
Die Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen und ca. 2 - 5 Minuten einweichen, bis sie gar sind.
Das Reispapier einzeln kurz durch warmes Wasser ziehen, bis es einigermaßen weich ist (nicht zu lang, sonst fängt es an zusammenzukleben!). Das weichte Reispapier auf eine Arbeitsfläche legen und gleich mit den Zutaten belegen (siehe Video). Beim Belegen darauf achten, dass die Garnelen oder das Fleisch nachher oben liegen, sichtbar sind und dass die Garnelen mit der Schnittfläche nach oben auf das Reispapier gelegt werden, damit sie durch das Papier von der gebratenen Seite sichtbar sind. Den Schnittlauch so einrollen, dass er oben aus der Rolle schaut (s. Bild).
Kommentare
sehr lecker, herrlich frisch und ideal zum variiren, danke für das tolle Rezept
Wo ist denn das Video? Und welchen Dip empfiehlst Du? Lg
Hallo queengreen, es gibt kein Viedo (habe es im Text jetzt geändert). Mache es so wie auf dem Bild. Eine Rezeptauswahl für Dips zu Sommerrollen findest Du hier: https://www.chefkoch.de/rs/s0/dip+f%C3%BCr+sommerrollen/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
War sehr lecker 😋 danke fürs Rezept!!!!
https://www.frischekueche.at/sojasprossen-bzw-mungobohnen-roh-essen-sind-sie-gesund/amp/
Ich liebe so Sachen zum selber rollen, bin ein großer Fan von Wraps und co. :) Ich hatte vor ein paar Monaten diese Sommerrollen entdeckt und bin seitdem Feuer und Flamme. Bin begeistert von dem Rezept, schmeckt sehr sehr lecker, beide Daumen hoch - hab ich gleich in meine Rezepte Sammlung aufgenommen!
Habe das Rezept mit meinem Freund ausprobiert, war ein Riesenspaß und soo lecker! Unser Anfängerfehler war, dass wir das Reispapier zunächst in fast kochendes Wasser gelegt haben, was natürlich gar nicht klappte. Es muss nur so heiss sein, dass man sich nicht verbrennt beim hineingreifen :-D Super lecker und mit den einfachen Dips ein Genuss!
Danke für dein Feedback :) Freut mich, dass es euch Spaß gemacht und auch geschmeckt hat :))
Hi, das Wasser für das Reispapier muss überhaupt nicht heiß sein, nicht mal warm. Ich nehme auch mal eine Bier- Wasser- Mischung, was ich wirklich lecker finde. Bevor ich das Papier "bepacke" pinsel ich es noch mit etwas Sesamöl ein (von gerösteten Samen). Auf die Art braucht man dann aber schon 12-15 Sommerrollen pro Person ;) LG Taowasser
Nimm einen runden Teller mit lauwarmem Wasser.... auf den Tisch stellen und dann nach Bedarf kurz von beiden Seiten eintauchen. Wir nehmen Reisnudeln und fügen in die Rolle bereits etwas Hoisinsauce ein.... würziger. ✌️😏