Zutaten
für900 ml | Milch |
500 ml | Sahne |
100 g | Zucker |
500 g | Kinderschokolade |
400 ml | Wodka |
Zubereitung
Alle Zutaten, bis auf den Wodka, in einem Topf erhitzen, die Schokolade schmelzen lassen und gut umrühren. Alles aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zum Schluss den Wodka dazugeben und gut verrühren. Den abgekühlten Likör in Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss den Wodka dazugeben und gut verrühren. Den abgekühlten Likör in Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Ich pürier den Likör immer nochmal mit dem Pürierstab durch, dann wird der ganz schön gleichmäßig und cremig
Bei mir wird der Likör irgendwie nicht fester beziehungsweise cremig. Was soll ich tun ?
Er wird im Kühlschrank immer cremig, da muss er gelagert werden.
Das ist aufjedenfall komisch, komplett auf gelöst, beim kochen mit der Sahne?
Ganz verschieden I Schüttel dann immer ganz fest sind aber trotzdem drinnen🙄 dachte ich mach was falsch, oder es gäbe vielleicht ein Trick oder so🤔 danke schon all lg
ich find ihn toll. legga und schnell gemacht. wie lang hält der sich in der flasche ungefähr?
Hab ihn probiert!! und wo steht er war schlecht?? er war nicht gut oder er hat mir nicht geschmeckt. zu süß!
Ich teile Hexentrunks Urteil nicht. Das ist ein tolles und originelles Rezept für einen selbstgemachten Likör, den man nicht alle Tage findet. Habe ihn bereits zigfach gemacht und alle Leute waren stets begeistert. Auch als Geschenk macht er sich richtig gut, Bailey´s verschenken kann jeder - das hier gibt es nur von mir... und von allen anderen, die mich immer direkt nach dem Rezept fragen.
Das ist ein super likör
Na, das ist kein guter Likör