Gyoza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

japanische Teigtaschen

Durchschnittliche Bewertung: 4.9
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 09.06.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

600 g Mehl
440 ml Wasser, kochendes
½ TL Salz

Für die Füllung:

300 g Schweinegulasch
½ Pck. Backpulver
1 TL Speisestärke
1 ½ TL Salz
1 TL Zucker
1 Prise(n) Pfeffer, weißer
3 EL Wasser, kaltes
1 EL Reiswein (Shaoxing Reiswein) oder anderer
1 TL Sojasauce, dunkle
1 TL Sojasauce, helle
2 EL Sesamöl
200 g Kohl (Senfkohl) oder Chinakohl
2 Bund Frühlingszwiebel(n)
3 cm Ingwer
1 Zehe/n Knoblauch

Für den Dip:

1 TL Sesamöl
2 EL Sojasauce, helle
1 TL Sambal Oelek, evtl. weniger

Außerdem:

n. B. Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zutaten für den Teig zusammenmischen. Den Teig ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt ist. Danach den Teig in zwei gleich große Bällchen teilen. 2 cm dicke Würste daraus formen. Den Teig zudecken und für 20 Minuten zur Seite stellen.

Für die Füllung das Fleisch sehr fein hacken. Die restlichen Zutaten der Füllung ebenfalls sehr klein schneiden. Alles zusammenmischen (immer in die selbe Richtung!!). Für 5 Minuten stehen lassen.

Die Teigwürste in ca. 1 cm Abständen teilen und ca. 8 cm (Durchmesser) große Kreise ausrollen. Nun einen gehäuften Teelöffel von der Füllung auf den Teig geben und die Teigtaschen mit einer halben Drehung verschließen.

Gekocht wird in zwei Schichten. 1 Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die ersten 16 Teigtaschen mit der unteren Seite vorsichtig reinlegen und warten, bis sie von unten goldbraun geworden sind (ca. 2 Min).

Sofort mit 100 ml kaltem Wasser übergießen und den Deckel schließen. Die Teigtaschen werden nun 8 Minuten gedämpft. In der Zeit die Zutaten für den Dip verrühren.

Danach den Deckel abnehmen und eine weitere Minute das restliche Wasser verdampfen lassen. Die Teigtaschen vorsichtig aus der Pfanne nehmen und die zweite Partie ebenso zubereiten.

Ergibt ca. 60 Teigtaschen. Wenn noch etwas von der Füllung übrig bleibt, kann man daraus leckere Frikadellen zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sophia_a_boetsch

Das Rezept ist so lecker, ich habe es schon oft nachgekocht! Man kann die Gyoza wunderbar roh einfrieren und später braten. Schmeckt immernoch sehr lecker. Es ist nur sehr aufwendig, deshalb bereite ich immer sehr viele zu und friere den Großteil ein. Aber geschmacklich 5 Sterne :)

12.01.2021 00:50
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo blueberrykiss90, ich habe jetzt die Teigzutaten verdoppelt, und eingegeben, dass das Rezept ca. 60 Teigtaschen ergibt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

18.10.2018 15:38
Antworten
blueberrykiss90

BEIM TEIG DIE DOPPELTE MENGE NEHMEN! Leider kann ich das Rezept selber nicht mehr editieren. Aus diesem Grund würde ich euch empfehlen die doppelte Dosis der Zutaten beim Zeit zu nehmen. Sonst bleibt zu viel von der Füllung übrig.

18.10.2018 13:34
Antworten
Aquulae

Ich wollte mich mal ganz herzlich für dieses großartige Gyoza-Rezept bedanken. Ich habe diese Rezept schon so oft gekocht und jedes Mal fand es großen Anklang und alle fanden es großartig lecker. Doch ist es immer viel zu viel Füllung. Fast die Hälfte bleibt bei mir übrig. Ganz gleich wie sehr ich versuche die Teigtaschen zu füllen. Eine Änderung habe ich jedoch beim Dressing: ich verwende Sojasoße und Reisessig/Mirin. :) Foto hab ich auch hochgeladen.

17.10.2018 21:52
Antworten
_-Babsi-_

Tipp zum einfrieren: nochmal extra viel Mehl dazu! Dann kleben sie nicht aneinander und ihr macht die Taschen nicht kaputt.

18.10.2017 22:42
Antworten
gikaho

Super Lecker! Allerdings war es viel zu viel Füllmaterial am Ende für meine 20 Teigkreise aus dem Asiashop. Da hätte die Hälfte gereicht. Die Garangaben waren dafür perfekt!

21.05.2017 09:14
Antworten
1969brillo

Ich würde sagen roh, habe es zumindest am Wochenende mal probiert. Mal sehen, ob es klappt ...

16.01.2017 18:42
Antworten
blueberrykiss90

Roh

29.08.2017 16:34
Antworten
M4sterchief

Hallo, ich will die Gyoza gern vor machen und einfrieren. Friere ich sie roh ein oder nach dem Braten und Garen? Lg

23.12.2016 13:36
Antworten