Arbeitszeit ca. 55 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Ente in 8 Stücke teilen, diese waschen und dabei alle Knochensplitter entfernen, gut abtrocknen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, die Karotte schaben, den Sellerie putzen, waschen und das Gemüse mit dem Speck und der Petersilie fein hacken. Die Kräuter waschen und die Blättchen fein wiegen oder im Mörser zerdrücken.
In einer weiten, flachen Kasserolle das Öl erhitzen, das Feingehackte kurz darin anbraten. Die Kräuter mit dem Lorbeerblatt dazugeben. Die Entenstücke nebeneinander darauf verteilen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten.
Den Weißwein angießen. Das Fleisch so lange wenden, bis der Wein verdampft ist. Das Tomatenmark in der Brühe auflösen und die Brühe über das Fleisch gießen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zugedeckt langsam ca. 40 Minuten bei schwacher Hitze schmoren.
Gegen Ende der Garzeit die Nudeln al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Das Fleisch aus der Kasserolle nehmen und warm halten. Das Lorbeerblatt entfernen.
Die Nudeln mit der Sauce und dem Parmesan gut mischen und auf eine vorgewärmte Platte geben. Das Fleisch darauf verteilen. Sofort servieren.
Man isst gemischten Salat dazu und trinkt trockenen Rotwein (Chianti dei Colli Aretini).
Kommentare
Excellent! Habe das Rezept für 2 Personen gemacht und dafür eine Barbarieentenbrust verwendet. Das Fett ganz klassisch über Kreuz eingeschnitten und in der kalten Pfanne aufgesetzt und ausgelassen. Danach die Brust samt krosser Haut in kleine Würfel geschnitten. Anstatt einer Selleriestange verwendete ich einen Rest Knollensellerie in kleinen Würfeln, weil gerade vorhanden. Den Knoblauch hatte ich zuerst vergessen und presste ihn deshalb vor Schmorbeginn in die Masse. Den Rest bereitete ich nach Rezept zu. Dazu einen ausgezeichneten Chianti wie vorgeschlagen. Das ist gehobene Küche 😀
Hallo, eine Frage hätte ich: Wie lange wird das schon gebratene und in Würfel geschnittene Fleisch dann noch geschmort - doch wohl keine 40 Minuten mehr - oder?
Hallo, haben dieses Gericht am Neujahrstag gekocht. Zur "leichten Veredelung" und die, die ungern mit Knochen zu tun haben, verwendeten wir nur Entenbrust, die wir vorher enthäutet hatten, die reine Haut kurz ausgebraten hatten, das Fett abgeschöpft und die Brust in Würfel geschnitten kurz angebraten hatten. Für den Geschmack kann man je nach Bedarf etwas von dem ausgeschöpften Entenfett wieder hinzutun Es ist ein wunderbares Gericht, das nun in unserer Favoritenliste für Wintergerichte steht...👍😃 Herzlichen Dank dafür Allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahrzehnt Dirk
Hallo escape, erstmal ein frohes neues Jahr! Passend dazu gibt es von mir 5 Sterne, obwohl mir zwei Kleinigkeiten nicht gefallen haben. Aber der Geschmack ist einfach gigantisch! Ich würde es nicht Ragout nennen, dafür müsste man m.E. das Fleisch noch zerkleinern (wie auf den Bildern, im Rezept steht davon aber nichts). Und wie vier Leute davon satt werden sollen, wenn die Ente 1 kg wiegt, ist mir ein Rätsel. Geschmacklich aber wie gesagt ein Traum. LG
@carrera "40 Minuten zugedeckt" steht im Rezept.
Habe das am Samstag gekocht, super lecker. Habe jedoch für die Ente zwei Entenbrustfilets genommen und relativ groß geschnitten. Und in der Soße war auch noch ein Schuss Sahne drinn -> Super lecker
jo is schon superlecker, nur schade, dass man es nicht so oft machen kann :> werd mich mal um nen weiteres rezept kümmern, dass man öfter gebrauchen kann :x
Hallo, kenne das Rezept schon seit Jahren, schmeckt immer wieder toll. Würde auch mal öfter ein anderes Entenrezept ausprobieren, aber meistens..... Es ist einfach zu lecker. Kartoffelhexe
Geht auch gut mit Gans bzw. Gansresten! Grüße von Leu
Das ist ein tolles Rezept , zumal ich Pasta und Ente vereinen darf. belle